Bewerbungsformulare sind online
(openPR) - Ab sofort können sich alle Städte, Gemeinden und Landkreise in Europa mit ihren Klimaschutzprojekten für den Climate Star 2009 bewerben. „Auf kurzem Weg zum Klimaschutz“ lautet das diesjährige Motto der europäischen Auszeichnung für lokale Klimaschutz-Aktivitäten.Das europäische Städtenetzwerk Klima-Bündnis lädt Kommunen in ganz Europa zum vierten Mal ein, vorbildliche Maßnahmen, Kampagnen und Aktivitäten für den Climate Star einzureichen. Ulrike Janssen, Geschäftsführerin des Klima-Bündnis, betont, dass „die lokale Ebene sehr wichtig ist, um auf europäischer und internationaler Ebene Mut zu machen, sich ambitionierte Klimaschutzziele zu setzen und zu erreichen.“ Städte und Gemeinden als unterste politische Ebene stehen in engem Kontakt zur Bevölkerung und sind daher unverzichtbare Akteure um die weltweiten Klimaveränderung mit lokalen Maßnahmen zu begrenzen.
Landesrat Dr. Stephan Pernkopf vom Bundesland Niederösterreich, das traditionell die feierliche Auszeichnungsveranstaltung ausrichtet, freut sich über viele teilnehmende Städte und Gemeinden: „Der Climate Star passt zu dem vom Land verabschiedeten Klimaprogramm 2009 bis 2012, in dem erneuerbare Energien einen Schwerpunkt bilden und das sich noch stärker auf die Gemeinden konzentriert.“
Die Bewerbungsformulare für den Climate Star sind in diesem Jahr überarbeitet worden und erheblich einfacher auszufüllen. Bislang gibt es sie in Deutsch und Englisch; weitere Sprachen werden folgen. Die Bewerbungsfrist endet am 15. Juni 2009.
Weitere Informationen und Bewerbungsunterlagen:
www.climate-star.org