Man muss schon eine gehörige Portion Zweckoptimismus mitbringen, um das Kyoto-Protokoll als Erfolg zu werten. Immerhin: "Das Ziel, zwischen 2008 und 2012 die Emissionen der Kyoto-Staaten um 5,2 Prozent gegenüber 1990 zu reduzieren, sieht erreichbar aus", sagt Sergej Kononov vom Sekretariat der UNFCCC, der Uno-Klimaschutzkonvention. Das ist die gute Nachricht. ....
11.12.2008: Warum die Welt einen neuen Klimapakt braucht
- Kategorie: Klimawandel
[Spiegel Online] Es ist ein trügerischer Erfolg für den Klimaschutz: Die Treibhausgasziele von Kyoto scheinen inzwischen erreichbar, aber sie haben immer weniger mit der Realität zu tun. Die Welt braucht dringend sinnvolle CO2-Ziele, das zeigen neue Zahlen der Uno jetzt deutlicher denn je.