Veröffentlicht in Klimawandel
Erdölindustrie und Politik werden seit mehr als 50 Jahren vor den Klimarisiken der Verbrennung fossiler Brennstoffe gewarnt. Die Top-20-Unternehmen für fossile Brennstoffe sind jedoch weiter gewachsen und haben seit 1965 ein Drittel aller Kohlenstoffemissionen verursacht. Diese Zeitleiste zeigt, wer wusste, was und wann und wie sie die Bedrohung für die Öffentlichkeit kommunizierten oder verdeckten.
https://www.theguardian.com/
Veröffentlicht in Klimawandel
"Die Umweltaktivistinnen Greta Thunberg und George Monbiot haben einen Kurzfilm produziert, in dem die Notwendigkeit des Schutzes, der Wiederherstellung und der Nutzung der Natur zur Bewältigung der Klimakrise hervorgehoben wird. Lebende Ökosysteme wie Wälder, Mangroven, Sümpfe und Meeresböden können enorme Mengen an Kohlenstoff aus der Luft ziehen und sicher speichern. Derzeit erhalten natürliche Klimatisierungslösungen jedoch nur 2% der für die Emissionsreduzierung aufgewendeten Mittel. Der Regisseur des Films, Tom Mustill von Gripping Films, sagte: 'Wir haben versucht, den Film so umweltfreundlich wie möglich zu gestalten. Wir sind mit dem Zug nach Schweden gefahren, um ein Interview mit Greta zu führen, haben unser Hybridauto bei George aufgeladen und grüne Energie verwendet, um das bearbeitete und recycelte Archivmaterial mit Strom zu versorgen, anstatt neue zu drehen."
Veröffentlicht in Klimawandel
Der Planet schlägt zurück
Apokalypse Hunger, Stürme, Kriege und eine Sonne, die uns kocht: Wie der Klimawandel die Welt verändern wird - David Wallace-Wells | Ausgabe 29/2017
"Ich verspreche Ihnen, dass es schlimmer ist, als Sie denken. Wenn Ihre Angst vor dem Klimawandel von der Sorge um steigende Meeresspiegel bestimmt wird, kratzen Sie gerade an der Oberfläche dessen, was an schrecklichen Dingen bereits im Leben eines heutigen Teenagers möglich ist. Die ansteigenden Meere – und die Städte, die in ihnen versinken – haben das Bild der Erhitzung der Erde derart geprägt, dass wir andere damit verbundene Bedrohungen gar nicht mehr wahrnehmen. Steigende Meeresspiegel sind schlecht, sogar sehr schlecht, aber es wird nicht damit getan sein, von der Küste wegzuziehen."
... ganzen Artikel bei Freitag.de lesen
Das Buch gibt es bei Amazon (Affiliate Link!)
Veröffentlicht in Klimawandel
„So eine Situation gab es zuletzt vor drei Millionen Jahren“ warnt ein Klimaforscher der Raumfahrtbehörde vor den immer weiter steigenden Temperaturen. Darauf steuere die Menschheit wieder zu, wenn die Emissionen nicht drastisch reduziert würden."
Link zum Video: https://www.faz.net/-gwz-9jk60
Link zur Homepage: https://www.faz.net
Veröffentlicht in Klimawandel
(Spiegel Online) In Kattowitz in Polen wollen Diplomaten die strengeren Regeln des Klimavertrags von Paris beschließen, um die Erderwärmung auf 1,5 Grad zu beschränken. Doch was nützt das, wenn der CO2-Ausstoß weiter steigt?
... ganzen Artikel auf SpiegelOnline lesen
Veröffentlicht in Klimawandel
"Editor’s Note
This narrative by Nathaniel Rich is a work of history, addressing the 10-year period from 1979 to 1989: the decisive decade when humankind first came to a broad understanding of the causes and dangers of climate change. Complementing the text is a series of aerial photographs and videos, all shot over the past year by George Steinmetz. With support from the Pulitzer Center, this two-part article is based on 18 months of reporting and well over a hundred interviews. It tracks the efforts of a small group of American scientists, activists and politicians to raise the alarm and stave off catastrophe. It will come as a revelation to many readers — an agonizing revelation — to understand how thoroughly they grasped the problem and how close they came to solving it. Jake Silverstein"
https://www.nytimes.com/interactive/2018/08/01/magazine/climate-change-losing-earth.html#main
Veröffentlicht in Klimawandel
(Zeitonline, Tobias Haberkorn) Über den Klimawandel reden wir noch immer, als sei er ferne Fiktion. Dabei ist längst ein Klimakrieg im Gange. Er wird um CO2 geführt, aber auch um Wahrheit und Schuld.
https://www.zeit.de/kultur/2018-10/klimawandel-schuld-anerkennung-klimakrieg-weltklimakonferenz
Veröffentlicht in Klimawandel
(Spiegel Online) Unser Wetter wird vom Jetstream mitbestimmt. Doch die Erderwärmung hat offenbar einen ungünstigen Einfluss auf die Luftströmung: Das Risiko sommerlicher Hitzewellen könnte in Zukunft steigen.
... ganzen Artikel auf SpiegelOnline lesen