In der Richtlinie, die als Teil des EU-Klimapakets auf dem Gipfel der EU Staats- und Regierungschefs beschlossen wurde, wird ein bis zum Jahr 2020 zu erreichender Mindestanteil von zehn Prozent Biokraftstoffen im europäischen Kraftstoffmarkt verbindlich festgelegt. Zudem wird durch die Festlegung der EU-Nachhaltigkeitskriterien sichergestellt, dass in der EU nur nachhaltige Biokraftstoffe verwendet werden dürfen.
Schindler dankte Bundeskanzlerin Merkel und Bundesumweltminister Gabriel für ihr außerordentliches persönliches Engagement für den Klimaschutz. "Dass diese Beschlüsse in der gegenwärtigen wirtschaftlichen Krisensituation erreicht worden sind, kann nicht hoch genug geschätzt werden", so Schindler.
12.12.2008 - 16:59 Uhr, Bundesverband der deutschen Bioethanolwirtschaft e. V.