Nachhaltigkeitslabel für Fisch - Die dunkle Seite des MSC-Siegels
- Kategorie: Umwelt
(SpiegelOnline) Wer beim Fischkauf ein gutes Gewissen haben will, vertraut dem blauen MSC-Siegel. Aber garantiert das auch, dass der Fisch nachhaltig gefangen ist? Ein Dokumentarfilm weckt Zweifel.
Elektro-Lkw Brummi brummt nicht mehr
- Kategorie: Mobilität, Auto, Verkehr
(Spiegel Online) Geringere Wartungskosten, kein Ärger mit Fahrverboten, weniger Lärm - die Lkw-Branche entdeckt die Vorzüge der Elektromobilität. Volvo präsentierte nun in Göteborg den ersten strombetriebenen Großserien-Truck.
The Colombian Amazon now has the same legal rights as you
- Kategorie: Umwelt
(WeForum) Colombia's highest court has told the government it must take urgent action to protect its Amazon rainforest and stem rising deforestation, in what campaigners said was an historic moment that should help conserve forests and counter climate change.
Forscher finden Hinweise auf Abschwächung des Golfstroms
- Kategorie: Klimawandel
(Spiegel Online) Wissenschaftler rücken den Golfstrom wieder in den Mittelpunkt der Klimadebatte. Ihre Studie zeigt: Die Meeresströmung verliert doch an Kraft.
Film: Dominion 2018
- Kategorie: Filme für den Wandel
Die dunkle Seite der modernen Tierzucht durch Drohnen, versteckte Kameras und tragbare Kameras sichtbar machen. Unterstützen Sie die neue Crowdfunding-Kampagne unter: indiegogo.com/projects/dominion-a-feature-length-documentary-drone-animals#/
"Dominion" ist eine abendfüllende Dokumentation, die eine kompromisslose Erforschung der verschiedenen Arten der Nutzung und des Missbrauchs von Tieren durch Menschen vor allem in der Fleisch-, Milch-, Eier-, Bekleidungs- und Unterhaltungsindustrie zeigt.
Stream or Download the movie now for free: https://www.dominionmovement.com/watch
Film: Die stille Revolution
- Kategorie: Filme für den Wandel
Der Kinofilm zum Kulturwandel in der Arbeitswelt
(kinofreund) Die Arbeitswelt steht vor einem nachhaltigen Kulturwandel. Alte Denkmuster und Verhaltensweisen brechen immer mehr auf, junge Menschen sehnen sich nach mehr Menschlichkeit und Seele in ihrem Arbeitsumfeld. Wie gehen wir mit dieser Herausforderung um? Wie gelingt der Wandel von der Ressourcenausnutzung hin zur Potentialentfaltung? Worin liegt der Sinn unseres unternehmerischen Handelns und wo bleibt der Mensch dabei? „Die Stille Revolution“ – der Kinofilm zum Kulturwandel in der Arbeitswelt von Regisseur Kristian Gründling nach einer Vision von Bodo Janssen gibt Antwort auf diese und weitere Fragen, hinterfragt, inspiriert und wühlt auf. Auf seinem Weg begleitet wird Upstalsboom-Geschäftsführer Bodo Janssen, der nach einer vernichtenden Mitarbeiterbefragung sein Unternehmen von Grund auf verändert. Der Film zeigt am Beispiel des Anbieters für Hotels und Ferienwohnungen die Ergebnisse eines spektakulären Kulturwandels, die das Potential haben, unser gewohntes Bild von Arbeit und Wirtschaft nachhaltig zu verändern. Protagonisten im Film sind unter anderem Prof. Dr. Gerald Hüther (Neurobiologe), Pater Anselm Grün (Autor „Führen mit Werten"), Thomas Sattelberger (Personalvorstand a.D. Telekom) und viele Upstalsboomer. ...https://filme.kinofreund.com
Website zum Film: https://www.die-stille-revolution.de
Ökologischer Zustand: Zu wenig Leben in deutschen Flüssen und Bächen
- Kategorie: Umwelt
(Spiegel Online) Dünger, Spritzmittel, Verbauung: Wie schlecht es um das Leben in den heimischen Fließgewässern steht, legt eine Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage der Grünen offen.
Forscher wollen Klimakiller als Rohstoff nutzen
- Kategorie: Klimawandel
(Spiegel Online) Statt weiterhin CO2 in die Luft zu blasen, möchten Forscher aus dem Abgas künftig wichtige Chemikalien herstellen. Dafür brauchen sie allerdings sehr viel Ökostrom.