- Kategorie: News
Der globale Insektenzusammenbruch
(Spektrum.de) Weltweit mehren sich Hinweise, dass Insekten massenhaft verschwinden. Ihr funktionaler Verlust könnte für die Menschheit noch gravierender sein als der Klimawandel.
(Spektrum.de) Weltweit mehren sich Hinweise, dass Insekten massenhaft verschwinden. Ihr funktionaler Verlust könnte für die Menschheit noch gravierender sein als der Klimawandel.
(TheGuardian) The UN is warning that we are now on course for 3C of global warming. This will ultimately redraw the map of the world. Until now, global efforts such as the Paris climate agreement have tried to limit global warming to 2C above pre-industrial levels. However, with latest projections pointing to an increase of 3.2C by 2100, these goals seem to be slipping out of reach.
(SpiegelOnline) Zehn Milliarden Menschen gesund ernähren und gleichzeitig die Umwelt schützen? Das geht, glauben Forscher. In fünf radikalen Schritten.
(ZeitOnline) Wachstum! Profit! Und Politainment zur Beruhigung. Da frage noch jemand nach Gerechtigkeit, Bildung, Freiheit. Wir dürfen mit dem Weitermachen nicht mehr weitermachen.
... ganzen - sehr lesenswerten - Artikel auf ZeitOnline lesen
In the heart of the great Pacific, a story is taking place that may change the way you see everything.
https://www.albatrossthefilm.com
(Der Freitag) "....Das bedeutet aber auch, dass man sich der Frage stellen muss, wie die Probleme miteinander zusammenhängen. Man muss endlich einsehen, dass Kunststoff nicht nur ein isoliertes Problem von vielen ist, das man einfach so aus seinem Leben verbannen kann, sondern dass es sich dabei um das sichtbarste Ergebnis eines halben Jahrhunderts ungebremsten Konsums handelt."
Was passiert, wenn einem multinationalen Konzern ein Gesetz nicht passt, weil es seinen Profit schmälert? Er bringt den Staat unter Ausschluss der Öffentlichkeit vor ein privates Gericht – ein internationales Schiedsgericht. Für den Steuerzahler stehen bei dem Machtkampf zwischen Staaten und multinationalen Konzernen Milliarden auf dem Spiel, wie die Reportage zeigt.
O-Ton der Website/Macher: "Es gibt zwar bereits zahllose Berichte über skandalöse Zustände in den deutsche Krankenhäusern. Erstaunlicherweise fehlt dabei aber fast immer der Bezug auf die wesentliche Ursache dieser Zustände: Die seit 2003 verbindliche Vergütung der Krankenhäuser durch sog. Fallpauschalen (jede diagnostizierbare Krankheit hat einen fixen Preis – wer mit möglichst geringen Personal-, Sach- und Organisationskosten den Patienten optimal schnell abfertigt, macht Gewinn – wer sich auf die Patienten einlässt und Tarife zahlt, macht Verlust). Die Einführung der sog. DRGs (Diagnosis Related Groups) war der radikale Schritt zur kompromisslosen Kommerzialisierung eines Bereichs, der bis dahin vom Gedanken der Empathie und Fürsorge getragen wurde. Seither wird der Mensch dort, wo er am Verletzlichsten ist, nämlich als hilfsbedürftiger Patient, den gnadenlosen Prinzipien von Gewinn und Verlust untergeordnet.
Wir sind nicht an der Zurschaustellung von Skandalen interessiert. Uns kommt es bei der Aufdeckung von Folgen vor allem auf die Ursachen der unhaltbaren Zustände in den deutschen Krankenhäusern an. Nur so sind sie zu verändern! Deshalb nun der Film: „Der marktgerechte Patient“
Alles zum Film: http://der-marktgerechte-patient.org
(TheGuardian) Plastic is everywhere, and suddenly we have decided that is a very bad thing. Until recently, plastic enjoyed a sort of anonymity in ubiquity: we were so thoroughly surrounded that we hardly noticed it. You might be surprised to learn, for instance, that today’s cars and planes are, by volume, about 50% plastic. More clothing is made out of polyester and nylon, both plastics, than cotton or wool. Plastic is also used in minute quantities as an adhesive to seal the vast majority of the 60bn teabags used in Britain each year.
(Spiegel Online) In Kattowitz in Polen wollen Diplomaten die strengeren Regeln des Klimavertrags von Paris beschließen, um die Erderwärmung auf 1,5 Grad zu beschränken. Doch was nützt das, wenn der CO2-Ausstoß weiter steigt?
Seite 10 von 44