WeForum: The Great Reset
- Details
- Kategorie: Wirtschaft
There is an urgent need for global stakeholders to cooperate in simultaneously managing the direct consequences of the COVID-19 crisis. To improve the state of the world, the World Economic Forum is starting The Great Reset initiative.
Das Nachhaltigkeitstheater
- Details
- Kategorie: Umwelt
"Plastik-Recycling ist ein großer Schwindel. Man sortiert sorgfältig seinen Müll, spült pflichtbewusst alle Plastikbehälter aus und dann wird alles sowieso auf eine Mülldeponie geschüttet oder in den Ozean gekippt. In Ordnung, vielleicht nicht alles – aber doch der allergrößte Teil. Nur neun Prozent aller bisher hergestellten Kunststoffe wurden laut einer Analyse vermutlich recycelt."
Film: Fairness. Zum Verständnis von Gerechtigkeit
- Details
- Kategorie: Filme für den Wandel
"Warum akzeptieren wir Ungleichheit und soziale Ungerechtigkeit auf so vielen Ebenen?
Das ist eine der zentralen Fragen, die FAIRNESS zu beantworten versucht. Anfänglich mit einigen überraschenden, sozialen Experimenten, die andeuten, dass unsere Bereitschaft ungleiche Systeme zu unterstützen, weit größer ist als wir oft zugeben mögen. Wir besuchen verschiedene Länder um zu sehen, wie ganze Wirtschaften verändert wurden, damit sie mit mehr Gerechtigkeit funktionieren.
Dieser Dokumentarfilm untersucht unser Verständnis von Gerechtigkeit und was es braucht, um ein unfaires System zu ändern. Dabei werden sowohl Ungleichheiten in den Gebieten Wirtschaft, Politik und Soziales aufgegriffen, um einen Denkanstoß und einen aktuellen Blick darüber zu geben, was Gleichheit tatsächlich für uns bedeutet."
https://mindjazz-pictures.de/filme/fairness-zum-verstaendnis-von-gerechtigkeit/
66 Millionen Jahre Geschichte zeigen Erderwärmung
- Details
- Kategorie: Klimawandel
(SpiegelOnline) "Den Prognosen des Weltklimarats für 2300 in einem Weiter-so-Szenario zufolge kann die weltweite Temperatur auf ein Niveau steigen, das der Planet seit 50 Millionen Jahren nicht erlebt hat."
Risiken für Ernten: Globale Hitzewellen könnten mehrere Kornkammern der Welt gleichzeitig treffen
- Details
- Kategorie: Klimawandel
Bestimmte Muster im Jetstream - einem die Erde umzirkelnden Höhenwind - können gleichzeitige Hitzewellen in die Weltregionen bringen, die für bis zu einem Viertel der globalen Nahrungsmittelproduktion verantwortlich sind. Besonders anfällig sind der Westen Nordamerikas und Russlands, Westeuropa und die Ukraine. Extreme Wetterereignisse in diesem Ausmaß können die weltweite Nahrungsmittelproduktion erheblich beeinträchtigen und damit die Preise in die Höhe treiben. Die letzten Jahre haben gezeigt, dass starke Preissteigerungen bei Lebensmitteln mit sozialen Unruhen verbunden sein können.
Neue Studie: Folgen des Klimawandels
- Details
- Kategorie: Klimawandel
"Eine Studie, die am Dienstag im Fachblatt "Nature Communications" veröffentlicht wurde, gibt neue Vorhersagen über die Folgen des ansteigenden Meeresspiegels durh des Klimawandels. Städte und Regionen, mit ca. 150 Millionen Einwohnern, könnten demnach bis 2050 von Überflutungen betroffen sein, viel mehr als angenommen."
https://www.nature.com/articles/s41467-019-12808-z
Film: Das Kapital im 21. Jahrhundert
- Details
- Kategorie: Filme für den Wandel
"Das Kapital im 21. jahrhundert" ist die Adaption eines der bahnbrechendsten und einflussreichsten Bücher unserer Zeit. Der französische Wirtschaftswissenschaftler Thomas Piketty bricht in seinem Bestseller mit der weit verbreiteten Annahme, dass die Anhäufung von Kapital immer auch mit sozialem Fortschritt einhergeht. Für seinen Dokumentarfilm hat Regisseur Justin Pemberton etliche namhafte Denker wie Faiza Shaheen, Gillian Tett und Joseph Stiglitz interviewt, um Pikettys These auf filmische Weise zu interpretieren. Pemberton deckt dabei den Betrug im Kern der Weltwirtschaft auf und fordert ein radikales Umdenken. Eine Zeitreise von der Französischen Revolution über zwei Weltkriege bis hin zum Internetzeitalter."
Umfangreiche Informationen & Artikel unter: https://www.freitag.de/produkt-der-woche/film/das-kapital-im-21-jahrhundert
Abholzung im Amazonas verdoppelt sich innerhalb eines Jahres fast
- Details
- Kategorie: Umwelt
In Brasiliens Amazonasgebiet herrscht ein Krieg um nutzbares Land, die Entwaldung nimmt deshalb drastisch zu. Neue Zahlen eines Weltraumforschungsinstituts legen das verheerende Ausmaß offen.
Milliarden Menschen leiden unter Nahrungsmittel- und Wassermangel in den nächsten 30 Jahren, wenn die Natur versagt
- Details
- Kategorie: Klimawandel
"Bis zu fünf Milliarden Menschen, insbesondere in Afrika und Südasien, dürften in den kommenden Jahrzehnten mit dem Rückgang der Natur unter Nahrungs- und Wassermangel leiden. Hunderte von Millionen mehr könnten einem erhöhten Risiko schwerer Küstenstürme ausgesetzt sein, so das erste Modell, das untersucht, wie Natur und Mensch zusammen überleben können."
Aufgedeckt: Die 20 Firmen, die ein Drittel aller CO2-Emissionen verursachen
- Details
- Kategorie: Klimawandel
Der Guardian zeigt heute die 20 fossilen Brennstoffunternehmen auf, deren unermüdliche Ausbeutung der weltweiten Öl-, Gas- und Kohlevorkommen direkt mit mehr als einem Drittel aller Treibhausgasemissionen in der Neuzeit in Verbindung gebracht werden kann.
Half a century of dither and denial – a climate crisis timeline
- Details
- Kategorie: Klimawandel
Erdölindustrie und Politik werden seit mehr als 50 Jahren vor den Klimarisiken der Verbrennung fossiler Brennstoffe gewarnt. Die Top-20-Unternehmen für fossile Brennstoffe sind jedoch weiter gewachsen und haben seit 1965 ein Drittel aller Kohlenstoffemissionen verursacht. Diese Zeitleiste zeigt, wer wusste, was und wann und wie sie die Bedrohung für die Öffentlichkeit kommunizierten oder verdeckten.