Beware Rich People Who Say They Want to Change the World
- Details
- Kategorie: News
By Anand Giridharadas: Society’s winners can seem so generous, until you consider what they’re really selling.
The Human Impact on the World’s Forests
- Details
- Kategorie: Umwelt
Forests cover over 30% of the world’s land, but human activity is chipping away at the tree line.
At the outset of the 20th century, there was approximately 31 million square miles (50 million square km) of forest around the world. Today, that number has shrunk to less than 25 million square miles (40 million square km). Much of this decline can be attributed to expanding agricultural land use and increasing demand for wood and paper products.
'We're doomed': Mayer Hillman on the climate reality no one else will dare mention
- Details
- Kategorie: Klimawandel
“We’re doomed,” says Mayer Hillman with such a beaming smile that it takes a moment for the words to sink in. “The outcome is death, and it’s the end of most life on the planet because we’re so dependent on the burning of fossil fuels. There are no means of reversing the process which is melting the polar ice caps. And very few appear to be prepared to say so.”
Film: Welcome to Sodom - Dein Smartphone ist schon hier
- Details
- Kategorie: Filme für den Wandel
"Der Dokumentarfilm „Welcome to Sodom“ lässt die Zuschauer hinter die Kulissen von Europas größter Müllhalde mitten in Afrika blicken und portraitiert die Verlierer der digitalen Revolution. Dabei stehen nicht die Mechanismen des illegalen Elektroschrotthandels im Vordergrund, sondern die Lebensumstände und Schicksale von Menschen, die am untersten Ende der globalen Wertschöpfungskette stehen. Die Müllhalde von Agbogbloshie wird höchstwahrscheinlich auch letzte Destination für die Tablets, Smartphones und Computer sein, die wir morgen kaufen!"
Alles zum Film: http://www.welcome-to-sodom.de
Our phones and gadgets are now endangering the planet
- Details
- Kategorie: News
(TheGuardian - John Harris) The energy used in our digital consumption is set to have a bigger impact on global warming than the entire aviation industry
It’s impossible to lead a totally ethical life—but it’s fun to try
- Details
- Kategorie: News
(Quartz) You want to do the right thing. But in a world where it often seems impossible to eat, shop, drive, travel, or pretty much do anything without causing some measure of harm to others and the planet, leading an ethical life seems like a very tall order indeed.
Warum wir den Klimawandel fürchten, aber nichts dagegen unternehmen
- Details
- Kategorie: News
(Spiegel Online) Den Klimawandel finden die meisten Deutschen schlimm - im Alltag verändern nur wenige etwas. Das lässt sich psychologisch erklären. Aber reicht umweltbewusstes Verhalten allein wirklich aus?
Globale Ressourcen - Das sinkende Schiff
- Details
- Kategorie: News
(Spiegel Online) Müllberge wachsen, Tiere sterben aus, das Klima verändert sich - und einige wenige sind damit reich geworden. So kann es nicht weitergehen. Doch die Menschen werden nur hysterisch.
Animation: The World’s Largest Megacities by 2100
- Details
- Kategorie: News
(Visualcapitalist.com) Throughout the course of human history, the biggest cities have always seemed impossibly large. For many millennia, it was almost unfathomable for a city to sustain more than 1 million residents. In fact, it wasn’t until the 19th century that the largest cities globally, such as London and Beijing, were able to consistently hold populations beyond that impressive mark.
In Indien droht eine Trinkwasserkatastrophe
- Details
- Kategorie: Umwelt
(Telepolis/Florian Rötzer) Nach einem Regierungsbericht werden 40 Prozent der Bevölkerung bis 2030 keinen Zugang zu Trinkwasser haben, wenn nicht gehandelt wird....Indien liefert einen Ausblick darauf, was dank der kapitalistischen Überausbeutung der Ressourcen und der Klimaerwärmung in vielen Ländern droht: extreme Wasserknappheit und Dürre, bei gleichzeitiger Verschwendung, weil viel Wasser verloren geht. Und das sagen nicht Umweltschützer, sondern das steht in einem gerade veröffentlichten Bericht der indischen Regierung.
Film: System Error - Wie endet der Kapitalismus?
- Details
- Kategorie: Filme für den Wandel
Website zum Film: http://www.systemerror-film.de/
Facebook zum Film: https://www.facebook.com/systemerrorthefilm/
Aus der Website:
"...SYSTEM ERROR sucht Antworten auf diesen großen Widerspruch unserer Zeit und macht begreifbar, warum trotzdem alles so weiter geht wie gehabt. Der Film zeigt die Welt aus der Perspektive von Menschen, die von den Möglichkeiten des Kapitalismus fasziniert sind. Ob europäische Finanzstrategen, amerikanische Hedgefondsmanager oder brasilianische Fleischproduzenten: Eine Welt ohne eine expandierende Wirtschaft können, dürfen oder wollen sie sich gar nicht erst vorstellen.
SYSTEM ERROR beleuchtet bisher häufig verborgen gebliebene Zusammenhänge und legt die selbstzerstörerischen Zwänge des Systems offen - einem System, an dem wir alle teilhaben, als Beschäftigte, Anleger oder Konsumenten. Denn der Kapitalismus durchdringt unaufhörlich immer mehr Lebensbereiche, verschlingt die Natur und gräbt sich am Ende selbst das Wasser ab – so wie es Karl Marx schon vor 150 Jahren prophezeit hat.
Die Frage ist: Sind wir tatsächlich bereit für den Kapitalismus alles zu opfern?"