Klima-Kippelemente um den halben Erdball miteinander verbunden
- Details
- Kategorie: News
Hitze des Amazonas treibt Temperaturen in Tibet
Der Amazonas-Regenwald und die tibetische Hochebene liegen auf verschiedenen Seiten unserer Erde – und doch können Veränderungen im lateinamerikanischen Ökosystem laut einer neuen Studie Veränderungen in der Nähe des Himalaja auslösen. Bei beiden handelt es sich um Kippelemente, also um jene Teile der planetaren Maschinerie, die empfindlich auf die globale Erwärmung reagieren und an bestimmten Schwellenwerten abrupt und oft unumkehrbar von einem Zustand in einen anderen übergehen können. Ein internationales Team von Forschenden wendet die Theorie komplexer Netzwerke auf diese Elemente an und findet überraschende - und beunruhigende - weitreichende Verbindungen.
Read more: Klima-Kippelemente um den halben Erdball miteinander verbunden
Die Katastrophe durchdenken: Klimaszenarien mit enormen Auswirkungen und geringer Wahrscheinlichkeit "gefährlich wenig erforscht"
- Details
- Kategorie: News
Forschende sprechen sich für eine neue "Klima-Endspiel-Agenda" aus und argumentieren, dass bisher viel zu wenig getan wurde, um die Mechanismen zu verstehen, durch die steigende Temperaturen ein "katastrophales" Risiko für die Gesellschaft und die Menschheit darstellen könnten – etwa wenn der Temperaturanstieg drastischer ausfällt als von vielen vorhergesagt oder wenn bisher unberücksichtigte Kaskaden von Ereignissen auslöst werden - oder sogar beides. Die Welt sollte sich auf Möglichkeit eines "Klima-Endspiels" einstellen, so die Autoren: Eine Bewertung der Katastrophenrisiken sei notwendig, um eine Chance zu haben, sie zu verhindern.
Read more: Die Katastrophe durchdenken: Klimaszenarien mit enormen Auswirkungen und geringer...
Erde im CO2-Rausch - CO2-Konzentration auf Rekordniveau
- Details
- Kategorie: News
Durch unverändert hohe CO2-Emissionen erreicht die Konzentration des Klimagases einen neuen Höchststand von 421 Parts pro Million. So hoch war die Konzentration in der Erdatmosphäre seit mehreren Millionen Jahren nicht mehr.
Erde hat 0,4 Promille (CO2)
Bonn (ots) Laut Messungen des Mauna Loa Observatoriums auf Hawaii lag der neue Höchstwert der CO2-Konzentration im Mai bei 421 Parts pro Million (Teile pro Millionen). Vor der industriellen Revolution war dieser Wert lange stabil bei etwa 280 Parts pro Million. Damit liegt nun ein Anstieg von mehr als 50 Prozent vor. Björn Goldhausen, Pressesprecher von WetterOnline ordnet den Anstieg ein: "Unsere Erde hat sich einen ordentlichen CO2-Drink genehmigt und ist quasi angeschwipst! Ihr aktueller Promille-Wert beträgt 0,421. Die meisten Menschen würden jetzt schon nicht mehr ins Auto steigen, aber unser Planet dreht weiter seine Kreise. Notgedrungen nimmt er dabei weitere CO2-Cocktails in sich auf. Die absolute "Drehuntüchtigkeit" ist aber nicht mehr weit.
Read more: Erde im CO2-Rausch - CO2-Konzentration auf Rekordniveau
Hitze in Südasien - Wenn Vögel dehydriert vom Himmel fallen
- Details
- Kategorie: News
Ein bemerkenswerten Beitrag auf Tagesschau.de / 19.05.2022 09:15 Uhr
"Schon seit Wochen leiden Teile Indiens und Pakistans unter einer beispiellosen Hitzewelle. Experten warnen, dass Tausende Menschen sterben werden. Im Nordosten Indiens regnet es dagegen schier pausenlos."
Honest Government Ad | Net Zero by 2050 (feat. Greta Thunberg)
- Details
- Kategorie: News
Film: Now
- Details
- Kategorie: Filme für den Wandel
"„Now“ von Jim Rakete ist der Film für die ersehnte grüne Wende! In seinem engagierten Kinodebüt trifft der berühmte Kult-Fotograf auf Generation Greta. Gleich sechs junge Klimaaktivisten melden sich hier zu Wort, darunter Luisa Neubauer (Fridays for Future), Felix Finkbeiner (Plant for the Planet) und Nike Mahlhaus (Ende Gelände). Warum sind sie Aktivisten geworden? Was steht auf dem Spiel? Die von Drehbuchautorin Claudia Rinke erdachte Doku stachelt zur Nachahmung an. Ganz bewusst – damit die Jugend von heute auch morgen eine Zukunft hat. Support gibt's von Punk-Legende Patti Smith, Autorenfilmer Wim Wenders und vielen mehr."
Website zum Film: https://www.wfilm.de/now/
The Tipping Point that will DESTROY the World | George Monbiot
- Details
- Kategorie: News
{fastsocialshare}
Everything will Change - Marten Persiel
- Details
- Kategorie: News
Buch: Wenn der Abgrund ruft - Peter Jones
- Details
- Kategorie: Bücher für den Wandel
Buch Klappentext:
Auch das Jahr 2021 zeigt sich mit eindrücklichen Veränderungen im Klimagefüge, die jetzt auch uns in Deutschland erneut schwer getroffen haben. Gigantische Überschwemmungen und gewaltige Sachschäden an der Infrastruktur sowie sterbende und brennende Wälder in Europa und der Welt sind die warnenden Anzeichen dieser Zeit.
Zeitgleich scheint es, als wenn die Politik die tiefere Bedeutung der uns erreichenden Ereignisse noch immer nicht in ihrer Tragweite verstanden hat. Bisher gibt es weder einen konkreten Plan noch eine klare Strategie zur Umsetzung der Klimaziele und das gegenwärtige Geschehen lässt uns besonders in diesem Jahr deutlich spüren, wie wenig Zeit uns für den Umbau dieser Welt noch bleibt, um die drohende Apokalypse im letzten Moment abzuwenden.
Wir haben gerade noch eine letzte Chance, diese Welt zu retten, aber werden wir in der Lage sein, sie auch wirklich zu nutzen?
Entlang dieser elementaren Frage spüre ich den Fehlentwicklungen in unseren westlichen Gesellschaften nach und beschreibe das Prinzip des unendlichen Expansionsmodells und welche Strategien und Optionen wir für eine nachhaltige Zukunft noch haben.
Film Doku auf Arte: Die Erdzerstörer
- Details
- Kategorie: Filme für den Wandel
Verfügbar vom 29/07/2021 bis 28/07/2022
Mit der Erfindung der Dampfmaschine fing es an. Mit revolutionärer Rasanz machte sich der Mensch die Erde Untertan. Eine Erfindung jagte die nächste, eine Technologie toppte die andere. Für mehr Komfort. Mehr Konsum. Mehr Wohlstand. Und die Erde? Wie lange hält sie den Menschen noch aus? Kompromissloser Blick auf die vergangenen 200 Jahre des Industriekapitalismus.
Der Anstieg des Meeresspiegels und das Abschmelzen der Polkappen stehen symptomatisch für einen Prozess, der unaufhaltsam scheint. Regierungen und multinationale Konzerne werden immer öfter als Verantwortliche ausgemacht: Umweltorganisationen reichen Petitionen ein und berühmte Persönlichkeiten rufen zum Handeln auf. Forscher veröffentlichen erschreckende Zahlen: Seit Beginn des Industriezeitalters wurden über 1.400 Milliarden Tonnen Kohlenstoffdioxid in die Atmosphäre gepumpt. Die biologische Vielfalt ging rapide zurück, und Prognosen sprechen von 250 Millionen bis eine Milliarde Klimaflüchtlingen – hochgerechnet bis ins Jahr 2050. Bis 2100 werden auf knapp 40 Prozent der Erdoberfläche Bedingungen herrschen, mit denen kein lebender Organismus des blauen Planeten je konfrontiert wurde.
https://www.arte.tv/de/videos/073938-000-A/die-erdzerstoerer/
Die Lösung der Klimakrise erfordert das Ende des Kapitalismus
- Details
- Kategorie: News
Es ist an der Zeit, sich der Tatsache zu stellen, dass die Lösung der Klimakrise eine grundlegende Abkehr von unserem wachstumsbasierten, unternehmensdominierten globalen System erfordert.
Das globale Gespräch über den Klimawandel hat den Elefanten im Raum größtenteils ignoriert. Das ist seltsam, weil dieser besondere Elefant so groß, offensichtlich und allumfassend ist, dass Politiker und Führungskräfte sich verzerren müssen, um eine öffentliche Benennung zu vermeiden. Dieser Elefant wird Kapitalismus genannt, und es ist höchste Zeit, sich der Tatsache zu stellen, dass, solange der Kapitalismus das dominierende Wirtschaftssystem unserer globalisierten Welt bleibt, die Klimakrise nicht gelöst wird.
Ganzen Artikel lesen bei Patterns of Meaning