Klimawandel
- Kategorie: Klimawandel
Eisschmelze in der Antarktis "Was wir jetzt verlieren, ist für immer verloren"
(SpoiegelOnline) "Es geht langsam los - und hört für Jahrhunderte nicht auf: Neue Simulationen zeigen, wie massiv die Eisschmelze der Antarktis den Planeten ändert. Helfen würde nur eine Maßnahme."
- Kategorie: Klimawandel
Klimawandel bringt öfter Wetterextreme in Deutschland
(SpiegelOnline) "Seit Beginn der Wetteraufzeichnungen ist es in Deutschland fast zwei Grad wärmer geworden. Dadurch werden sehr heiße und trockene Sommer häufiger, kalte Winter unwahrscheinlicher."
- Kategorie: Klimawandel
66 Millionen Jahre Geschichte zeigen Erderwärmung
(SpiegelOnline) "Den Prognosen des Weltklimarats für 2300 in einem Weiter-so-Szenario zufolge kann die weltweite Temperatur auf ein Niveau steigen, das der Planet seit 50 Millionen Jahren nicht erlebt hat."
- Kategorie: Klimawandel
Risiken für Ernten: Globale Hitzewellen könnten mehrere Kornkammern der Welt gleichzeitig treffen
Bestimmte Muster im Jetstream - einem die Erde umzirkelnden Höhenwind - können gleichzeitige Hitzewellen in die Weltregionen bringen, die für bis zu einem Viertel der globalen Nahrungsmittelproduktion verantwortlich sind. Besonders anfällig sind der Westen Nordamerikas und Russlands, Westeuropa und die Ukraine. Extreme Wetterereignisse in diesem Ausmaß können die weltweite Nahrungsmittelproduktion erheblich beeinträchtigen und damit die Preise in die Höhe treiben. Die letzten Jahre haben gezeigt, dass starke Preissteigerungen bei Lebensmitteln mit sozialen Unruhen verbunden sein können.
- Kategorie: Klimawandel
Neue Studie: Folgen des Klimawandels
"Eine Studie, die am Dienstag im Fachblatt "Nature Communications" veröffentlicht wurde, gibt neue Vorhersagen über die Folgen des ansteigenden Meeresspiegels durh des Klimawandels. Städte und Regionen, mit ca. 150 Millionen Einwohnern, könnten demnach bis 2050 von Überflutungen betroffen sein, viel mehr als angenommen."
https://www.nature.com/articles/s41467-019-12808-z
- Kategorie: Klimawandel
Milliarden Menschen leiden unter Nahrungsmittel- und Wassermangel in den nächsten 30 Jahren, wenn die Natur versagt
"Bis zu fünf Milliarden Menschen, insbesondere in Afrika und Südasien, dürften in den kommenden Jahrzehnten mit dem Rückgang der Natur unter Nahrungs- und Wassermangel leiden. Hunderte von Millionen mehr könnten einem erhöhten Risiko schwerer Küstenstürme ausgesetzt sein, so das erste Modell, das untersucht, wie Natur und Mensch zusammen überleben können."
- Kategorie: Klimawandel
Aufgedeckt: Die 20 Firmen, die ein Drittel aller CO2-Emissionen verursachen
Der Guardian zeigt heute die 20 fossilen Brennstoffunternehmen auf, deren unermüdliche Ausbeutung der weltweiten Öl-, Gas- und Kohlevorkommen direkt mit mehr als einem Drittel aller Treibhausgasemissionen in der Neuzeit in Verbindung gebracht werden kann.
Weitere Beiträge ...
- Half a century of dither and denial – a climate crisis timeline
- Greta Thunberg und George Monbiot drehen einen Kurzfilm über die Klimakrise
- Die unbewohnbare Erde: Eine Geschichte der Zukunft von David Wallace-Wells
- Grönland könnte bald verschwinden
- Uno-Klimagipfel in Kattowitz - Uns geht die Zeit aus
- Losing Earth: The Decade We Almost Stopped Climate Change
- Klimawandel: Die Sintflut kommt
- Jetstream-Simulation: Warum der Klimawandel die Gefahr von Hitzewellen erhöht
- Die Erderwärmung? Hat's doch schon immer gegeben!
- Exclusive: Some Arctic Ground No Longer Freezing—Even in Winter
- The Melting Arctic Is a Real-Time Horror Story — Why Doesn’t Anyone Care?
- 'We're doomed': Mayer Hillman on the climate reality no one else will dare mention
- Forscher finden Hinweise auf Abschwächung des Golfstroms
- Forscher wollen Klimakiller als Rohstoff nutzen
- Über 700.000 Pegeldaten weltweit belegen: Der Meeresspiegel steigt.
- Small Scale Farmers Cool the Planet - FairWorldPorject
- World Energy Outlook 2017 veröffentlicht – Öl weiterhin reichlich?
- Klimastreit:"Erwärmungspause" durch Datenlücke?
- Notoperation fürs Klima: Gebirge abtragen, Amerika bewalden
- 15.000 Forschende verfassen einen Brief, in dem sie die Menschheit warnen
Seite 2 von 218