klimawandel

Klimawandel

Zürich (pte010/16.09.2016/10:30) - Enorme Warmwasserblasen im Ozean haben deutliche Spuren an den Ökosystemen hinterlassen. So hatte sich die ungewöhnlich lang andauernde Warmwasserblase "The Blob" vom Winter 2013/2014 bis Ende 2015 auf der Wasseroberfläche des Nordpazifiks ausgebreitet. Sie maß zeitweise einen Durchmesser von bis zu 1.600 Kilometern und hatte Wassertemperaturen von mehr als drei Grad Celsius über dem langjährigen Durchschnitt - mit Negativfolgen für das Ökosystem, wie Forscher der ETH Zürich http://ethz.ch konstatieren.

(Spiegel Online) Für Umweltprobleme wird gern die Erderwärmung verantwortlich gemacht - oftmals eine voreilige Behauptung. Eine Karte zeigt, an welchen Orten der Klimawandel bereits tatsächlich für gravierende Probleme sorgt. ... weiterlesen bei Spiegel Online

Newsletter

Die wichtigsten Nachrichten zum Klimawandel - direkt in Ihr Postfach. Kostenlos & unverbindlich.

Datenschutzhinweis

Diese Webseite verwendet YouTube Videos. Um hier das Video zu sehen, stimmen Sie bitte zu, dass diese vom YouTube-Server geladen wird. Ggf. werden hierbei auch personenbezogene Daten an YouTube übermittelt. Weitere Informationen finden sie HIER