klimawandel

Klimawandel

[net-tribune.de] Ein Klimamodell, das im Auftrag des Umweltbundesamtes erstellt wurde, zeigt eine unterschiedliche Erhitzung in Deutschland. Mit der stärksten Erwärmung ist in Norddeutschland und in den Alpen zu rechnen. [Mehr...]
[Deutsche Welle] Dies ist nur eine Erkenntnis des neuen UN-Klimaberichts. EU diskutiert darüber, wie Europa mitwirken kann, den Klimawandel zu bremsen. Bundeskanzlerin Merkel will dieses Thema zum Mittelpunkt der deutschen EU-Ratspräsidentschaft und des G8-Vorsitzes machen. [Mehr...]
[FinanzNachrichten] Arbeitsplätze gehen nur verloren, wenn man sich nicht auf einen Wandel einstellt. Geplante Vorgaben sollen mehr Planungssicherheit für die Autoindustrie bringen. Obergrenze von 120 g/km ist erforderlich. Zur Zeit gibt es Diskussionen, wie dieses Ziel erreicht werden soll. [Mehr...]

Spiegel online meldet am 27.01.2007:

"Die US-Regierung erwägt einem Zeitungsbericht zufolge, den Klimawandel notfalls mit drastischen Maßnahmen zu bekämpfen: Gewaltige Spiegel im Weltraum oder Staub in der Atmosphäre sollen das Sonnenlicht reflektieren und so der globalen Erwärmung entgegenwirken."....zum Artikel

[SPIEGEL ONLINE] Die Chefs der fünf größten deutschen Autohersteller wenden sich in einem gemeinsamen Schreiben gegen die Pläne der EU. Der Grenzwert von 120 g CO2 belaste die gesamte europäische Autoindustrie, insbesondere die deutschen Autohersteller. Befürchtet werden: Schwächung der Wettbewerbsfähigkeit und Abwanderung von Arbeitsplätzen. [Mehr...]
[DIE RHEINPFALZ] Greenpeace-International-Chef Leipold hat Bundeskanzlerin Merkel angemahnt, die Anstrengungen beim internationalen Klimaschutz zu erhöhen. Sie sollte bei den erneuerbaren Energien eine Führungsrolle übernehmen. [Mehr...]

[Spiegel online] In der EU-Kommission tobt ein selten heftiger Streit über Klima-Auflagen für Autohersteller. Industriekommissar Verheugen will aus Rücksicht auf Mercedes, Audi & Co. verhindern, dass der Treibhausgasausstoß verbindlich begrenzt wird. Nun hat er einen Etappensieg erreicht.....zum Artikel

Wissenschaftler nehmen auch Klimaänderung als Bedrohung auf

Washington/London (pte/18.01.2007/13:50) - Der Bulletin der Atomic Scientists hat die "Weltuntergangsuhr" zwei Minuten vorgestellt: Die Menschheit befindet such näher am Abgrund als in den vergangenen 20 Jahren, lautet der Grundtenor der Experten. Verschärfend kommt nach Ansicht der Wissenschaftler auch noch die Klimaerwärmung als Bedrohung für den Planeten hinzu. Prominente Forscher, darunter ein Beratergremium dem 18 Nobelpreisträger angehören, haben ihre Ergebnisse bei Pressekonferenzen in Washington und in London veröffentlicht.

Newsletter

Die wichtigsten Nachrichten zum Klimawandel - direkt in Ihr Postfach. Kostenlos & unverbindlich.

Bitte JavaScript aktivieren, um das Formular zu senden