27.02.2007: Ein Winter wie am Mittelmeer
- Details
- Kategorie: Klimawandel
[Spiegel Online] Dieser Winter war der mildeste seit 1901, dem Beginn regelmäßiger Wetteraufzeichnungen in Deutschland. Die Durchschnittstemperatur wurde um mehr als vier Grad überschritten. Auf Helgoland war es sogar so warm wie sonst am Mittelmeer.[Mehr......]
27.02.2007: Internationales Polarjahr soll Licht ins Klima-Dunkel bringen
- Details
- Kategorie: Klimawandel
Ab 1. März: Mehr als 50.000 Forscher aus 60 Staaten beteiligt
Bremerhaven (pte/27.02.2007/06:30) - Mehr als 50.000 Wissenschaftler aus mehr als 60 Ländern werden im Rahmen des Internationalen Polarjahres 2007/08 http://www.polarjahr.de in die entlegendsten Regionen der Erde reisen, um neue Erkenntnisse über das Klima zu gewinnen. Das Polarjahr beginnt am 1. März 2007 mit Eröffnungsveranstaltungen in Japan, Australien, China, Brasilien und Europa. Ziel des Internationalen Polarjahres http://www.ipy.org ist es, die Rolle der Arktis und Antarktis für das Klima und die Ökosysteme der Erde zu untersuchen.
Read more: 27.02.2007: Internationales Polarjahr soll Licht ins Klima-Dunkel bringen
27.02.2007: Wochenenden kühler und feuchter als Werktage
- Details
- Kategorie: Klimawandel
[Spiegel online] Pünktlich zum Wochenende wird das Wetter kühler, feuchter, weniger sonnig als unter der Woche - das haben Karlsruher Forscher jetzt erstmals offiziell bestätigt. Offenbar trommeln die Abgase des Menschen dem Wetter den Rhythmus.[Mehr....]
26.02.2007: EU prangert Verkehr als Klimaschutz-Sorgenkind an
- Details
- Kategorie: Klimawandel
[Spiegel Online] Ein Fünftel aller Treibhausgase stammt aus dem Straßenverkehr, die Flugzeug-Emissionen haben binnen weniger als 15 Jahren um 86 Prozent zugenommen. Das berichtet die EU-Umweltbehörde und kritisiert hohe Subventionen: Die Dreckluft koste Leben und Gesundheit.[Mehr....]
24.02.2007: Lufthansa will Klimaschutz-Tickets anbieten
- Details
- Kategorie: Klimawandel
[Spiegel Online] Die Lufthansa will ihren Kunden das sogenannte klimaneutrale Fliegen ermöglichen. Die Einnahmen durch einen freiwilligen Aufschlag sollen in Klimaschutzprojekte geleitet werden. Solche Programme werden laut einer US-Studie von zahlreichen unseriösen Unternehmen zur Abzocke genutzt.[Mehr.....]
21.02.2007: Deutsche Politiker verursachen jährlich 100.000 Tonnen CO2
- Details
- Kategorie: Klimawandel
[Spiegel Online] Um die CO2-Emissionen durch Dienstreisen von Politikern auszugleichen, müsste man ganz Malta mit Fichten bepflanzen. Nicht nur die viel diskutierten Dienstwagen sind schuld: Besonders starke Emissionen verursacht die Flugbereitschaft der Bundeswehr.[Mehr....]
21.02.2007: Wild, Bauern und Feuer bedrohen deutsche Wälder
- Details
- Kategorie: Klimawandel
8Spiegel online] Agrarminister Horst Seehofer will den alljährlichen Waldzustandsbericht abschaffen. Kritiker schimpfen: Die Walddaten-Sammlung sei wertvoller denn je - als Hilfsmittel beim dringend notwendigen Umbau des deutschen Waldes. Denn die Forste werden von Bränden und Wild bedroht.[Mehr....]
21.02.2007: Hundert Konzerne verpflichten sich zu Klimaschutzmaßnahmen
- Details
- Kategorie: Klimawandel
[]Spiegel Online] Vorstoß von unerwarteter Seite: Hundert internationale Konzerne fordern konsequente Maßnahmen für den Klimaschutz. Bei der Unterzeichnung einer Erklärung waren überraschende Einsichten zu hören: Man sei Teil des Problems.[Mehr....]
Weitere Beiträge ...
- 20.02.2007: EU-Umweltminister einigen sich auf gemeinsame Ziele
- 20.02.2007: Deutschland sucht den Superbaum
- 20.02.2007: Australien will Glühbirnen verbieten
- 19.02.2007: Angriff der Killerkäfer
- 18.02.2007: Top-Forscher fordern dritte industrielle Revolution
- 16.02.2007: 14 Kraftwerke arbeiten nur für Rechenzentren
- Al Gore organisiert Mega-Livekonzert für Klimaschutz
- 16.02.2007: Klimawandel trifft die Allerschwächsten am stärksten
- 16.02.2007: Effektive Treibhausgas-Reduktion nur Nullsummenspiel
- 14.02.2007: Schnee ade!
- 13.02.2007: Gesundheitsministerin Schmidt fährt den umweltschädlichsten Dienstwagen
- 13.02.2007: Klimaskeptiker: Erderwärmung nur Episode
- 11.02.2007: Industrie fürchtet Arbeitsplatzkiller Klimaschutz
- 30.01.2007: Welche Folgen hat die Unvernunft?
- 30.01.2007: Gewerkschaften unterstützen deutsche Energiekonzerne
- 29.01.2007: Vorschläge der US-Wissenschaftler zum Stopp des Klimawandels
- 29.01.2007: Klimawandel trifft vor allem die ältere Generation
- 29.01.2007: Klimawandel erhitzt Deutschland ungleichmäßig
- 29.01.2007: 40 Grad bald keine Seltenheit mehr in Mitteleuropa
- 29.01.2007: EU-Kommission teilt Ansicht der deutschen Autoindustrie nicht