- Kategorie: Klimawandel
Klimawandel
- Kategorie: Klimawandel
20.03.2007: EU will Klimawandel durch Steuern bekaempfen
- Kategorie: Klimawandel
20.03.2007: Donau gehoert zu den Top 10 der gefaehrdeten Fluesse weltweit
- Kategorie: Klimawandel
19.03.2007: Klimawandel gefaehrdet Austern
Klimawandel gefährdet Austern
Forscher befürchten massive ökologische Folgewirkungen
Yerseke/Niederlande (pte/19.03.2007/13:30) - Der Klimawandel bedroht die Zucht von Muscheln und Austern. Ursache dafür ist eine Versauerung der Meere, die durch den Anstieg des Treibhausgases Kohlendioxid (CO2) ausgelöst wird. Dadurch verzögere sich die Bildung einer kalkhaltigen Muschelschale, berichtet ein niederländisch-französisches Forscherteam in der aktuellen Ausgabe der Fachzeitschrift "Geophysical Research Letters". "Neben wirtschaftlichen Verlusten erwarten wir mit hoher Wahrscheinlichkeit auch negative Folgewirkungen für küstennahe Ökosysteme", sagt Frederic Gazeau vom Niederländischen Institut für Ökologie http://www.nioo.knaw.nl/indexENG.htm im Gespräch mit pressetext.
- Kategorie: Klimawandel
19.03.2007: Golfstrom trotzt Klimawandel
Meeresforscher rechnen trotzdem mit langfristiger Schwächung
Kiel (pte/16.03.2007/17:00) - Der Einfluss des Klimawandels auf die Aktivität des Golfstroms ist noch nicht spürbar. Das ist das Ergebnis eines Forschungsprojekts von Wissenschaftlern am Leibniz-Institut für Meeresforschung (IFM-GEOMAR) http://www.ifm-geomar.de/ und der Christian-Albrechts-Universität http://www.uni-kiel.de/ in Kiel. Zwar registrierten die Forscher bei Messungen von Meeresströmungen im Nordatlantik starke Schwankungen - diese seien allerdings auf natürliche Ursachen zurückzuführen. "Trotzdem vermuten wir, dass der Klimawandel den Golfstrom langfristig abschwächen wird", sagt Jürgen Willebrand vom IFM-GEOMAR im Gespräch mit pressetext.
- Kategorie: Klimawandel
17.03.2007: Durchbruch beim Klimaschutz bleibt aus
- Kategorie: Klimawandel
16.03.2007: Gabriel kuendigt Klimaschutz-Fahrplan an
- Kategorie: Klimawandel
13.03.2007: Erde verlor Waelder von dreifacher Groesse Deutschlands
Weitere Beiträge ...
- 13.03.2007: Klimapolitischer Aktionismus und die oekologischen Folgen
- 13.03.2007: Grossbritannien prescht beim Klimaschutz vor
- 12.03.2007: Drohungen fuer den guten Zweck
- 12.03.2007: Mein Leben mit der Klimakatastrophe
- 12.03.2007: Klimafluechtlinge vom Ende der Welt
- 12.03.2007: Erneuerbare-Energie-Jahreskonferenz tagt in Berlin
- 12.03.2007: Bruessel verlangt mehr Klimaschutz von EU-Buergern
- 11.03.2007: EU-Kommissar verlangt Tempolimit in Deutschland
- 11.03.2007: 'Dann wird das Klima eben bei Tempo 130 versaut'
- 09.03.2007: Geschoent, gemogelt, gefeiert
- 09.03.2007: Nordex: Frischer Wind aus Grossbritannien
- 09.03.2007: EU einigt sich im Klimastreit
- 09.03.2007: Merkel jubelt ueber Durchbruch im Klimastreit
- 08.03.2007: Ostsee soll sich um drei bis fuenf Grad erwaermen
- 08.03.2007: EU ringt um Klima-Kompromiss - Merkel muss in Nachspielzeit
- Klimaschutz Politik
- 08.03.2006: Exzesse in Europas Energie-Paradies
- 07.03.2007: Klimawandel reduziert Vielfalt im Wattenmeer
- 07.03.2007: BDI will Merkels Klimaschutz-Ehrgeiz bremsen
- 06.03.2007: Klimawende in Genf: Salon der Sprit-Sparer
Seite 208 von 218