- Kategorie: Klimawandel
Klimawandel
- Kategorie: Klimawandel
26.03.2007: Automatischer Fensteroeffner regelt CO2-Konzentration
Einsatz für Schlafzimmer, Büros und Schulen geplant
Michael Horn favorisiert Spaltlüftung
Neubiberg (pte/22.03.2007/16:51) - Wissenschaftler des Instituts für Mess- und Automatisierungstechnik (IMA) der Universität der Bundeswehr München http://www.unibw.de/ haben einen automatischen Fensteröffner zur Regelung des Kohlendioxid-Anteils in geschlossenen Räumen zur Marktreife entwickelt. Damit soll die Luftqualität immer auf einem hohen Niveau gehalten und die Leistungs- und Konzentrationsfähigkeit der Menschen in Büros und Schulen verbessert werden. Auch im Schlafzimmer soll der Sensor zum Einsatz kommen.
- Kategorie: Klimawandel
26.03.2007: Die Erde war kein Schneeball
Klimaschwankungen widerlegen Eiszeit-Theorie
Forscher widersprechen Schneeball-Theorie
London (pte/26.03.2007/13:55) - Während des Cryogeniums vor mehr als 544 Mio. Jahren erlebte die Erde zwar eine schwere Eiszeit - komplett vereist war sie aber vermutlich nicht. Wie ein englisch-schweizerisches Forscherteam in der aktuellen Ausgabe des Fachmagazins Geology http://www.gsajournals.org berichtet, seien vor allem Teile des tropischen Ozeans eisfrei geblieben. Die Forschungsergebnisse widersprechen einer wissenschaftlichen Theorie, wonach die Erde während des Cryogeniums vom Weltall aus einem Schneeball geglichen habe müsse, weil ihre gesamte Oberfläche vereist gewesen sei. "Dennoch sind solche starken Klimaveränderungen in der Vergangenheit der Schlüssel, um die Funktionsweise unseres Klimasystems unter extremen Bedingungen zu verstehen", sagt Studienautor Philipp Allen vom Imperial College London http://www3.imperial.ac.uk auf Nachfrage von pressetext.
- Kategorie: Klimawandel
24.03.2007: Klimaschutz gilt nicht fuer Politiker-Fluege
- Kategorie: Klimawandel
22.03.2007: Autohersteller kritisieren EU-Plaene fuer CO2-Begrenzungen
- Kategorie: Klimawandel
21.03.2007: Satellit zeigt Quellen der Klimakiller
[Mehr.....]
- Kategorie: Klimawandel
21.03.2007: Porsche ist Spitze beim CO2-Ausstoss
- Kategorie: Klimawandel
20.03.2007: Stand-by-Verbot vernachlaessigt Kundenwuensche
"Stand-by-Verbot vernachlässigt Kundenwünsche"
Industrie lehnt Abschaffung von Stand-by-Schaltern ab
Hannover (pte/20.03.2007/11:10) - Der Branchenverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien (BITKOM) http://www.bitkom.org hat sich gegen den Vorschlag für ein Stand-by-Verbot in Elektrogeräten ausgesprochen. Im Rahmen der Debatte um Energieeffizienz preschte Renate Künast, Bundestagsfraktionsvorsitzende der Grünen, mit der Forderung nach Abschaffung von Stand-by-Schaltern vor. Philipp Karch, BITKOM-Umweltexperte, nannte den Vorschlag laut Medienberichten "einenSchnellschuss" und "praxisfern". Er vernachlässige die Wünsche der Verbraucher, so Karch.
Weitere Beiträge ...
- 20.03.2007: Klimaforscher warnen vor Auto-Flut
- 20.03.2007: EU will Klimawandel durch Steuern bekaempfen
- 20.03.2007: Donau gehoert zu den Top 10 der gefaehrdeten Fluesse weltweit
- 19.03.2007: Klimawandel gefaehrdet Austern
- 19.03.2007: Golfstrom trotzt Klimawandel
- 17.03.2007: Durchbruch beim Klimaschutz bleibt aus
- 16.03.2007: Gabriel kuendigt Klimaschutz-Fahrplan an
- 13.03.2007: Erde verlor Waelder von dreifacher Groesse Deutschlands
- 13.03.2007: Klimapolitischer Aktionismus und die oekologischen Folgen
- 13.03.2007: Grossbritannien prescht beim Klimaschutz vor
- 12.03.2007: Drohungen fuer den guten Zweck
- 12.03.2007: Mein Leben mit der Klimakatastrophe
- 12.03.2007: Klimafluechtlinge vom Ende der Welt
- 12.03.2007: Erneuerbare-Energie-Jahreskonferenz tagt in Berlin
- 12.03.2007: Bruessel verlangt mehr Klimaschutz von EU-Buergern
- 11.03.2007: EU-Kommissar verlangt Tempolimit in Deutschland
- 11.03.2007: 'Dann wird das Klima eben bei Tempo 130 versaut'
- 09.03.2007: Geschoent, gemogelt, gefeiert
- 09.03.2007: Nordex: Frischer Wind aus Grossbritannien
- 09.03.2007: EU einigt sich im Klimastreit
Seite 207 von 218