klimawandel

Klimawandel

[Spiegel Online] Deutschland stellt sich gern als Musterbeispiel in Sachen Klimaschutz dar - in den Augen von Beobachtern sieht das anders aus. Der Ex-Chef des Uno-Klimaprogramms Töpfer erklärt sogar, Deutschland sei einer der größten Klimasünder weltweit. Die EU fordert mehr Engagement von der Bundesrepublik.[Mehr....]
[Spiegel Online] US-Regierung und Unweltbehörde weigern sich, Obergrenzen für den Ausstoß von Treibhausgasen bei Autos festzulegen. Der Oberste Gerichtshof der USA hat diese Haltung jetzt zurückgewiesen. Die Richter kritisierten die Passivität der Regierung beim Umweltschutz.[Mehr..]
[Spiegel Online] CO2? Klimaschutz? Was vor einigen Wochen hitzig diskutiert wurde, ist scheinbar nicht mehr wichtig. Ein paar sparsamere Automodelle beruhigten die Debatte, jetzt wird wieder Gas gegeben. Gut, dass es endlich einen neuen Rennreifen für Geländewagen gibt.[Mehr....]
[Spiegel Online] Der Klimawandel könnte sich positiv auf die Binnen-Nachfrage in Deutschland auswirken. Einer Umfrage zufolge wollen viele Verbraucher ihr Verhalten ändern, um den Kohlendioxid-Ausstoß zu senken. Hoffnungen können sich vor allem Elektro- und Autofirmen sowie Heizungsbauer machen.[Mehr....]
[EurActiv.com] Wissenschaftler des Zwischenstaatlichen Ausschusses für Klimawandel (IPCC) treffen sich diese Woche in Brüssel, um die Auswirkungen der globalen Erwärmung auf die Bevölkerung und die Ökosysteme aufzuzeigen und sich auf Maßnahmen zu einigen, wie diese bewältigt werden können.[Mehr....]

[Spiegel Online] Die reichsten Staaten der Welt sind knausrig: Während sie Milliarden von Dollar für den Klimaschutz im eigenen Land investieren, geben sie den ärmsten Ländern nur ein paar Millionen Dollar. Dabei leiden gerade die armen Regionen der Welt unter dem Klimawandel.[Mehr....]

[Spiegel Online] In der Arktis hat der milde Winter für rekordverdächtige Temperaturen gesorgt. Deutsche Forscher haben das Meereis des Nordens zwei Wochen lang aus der Luft kartiert - und besorgniserregende Daten gesammelt.[Mehr....]
[Spiegel Online] Wird aus den Tropenwäldern Savanne? US-Forscher prophezeien das Aus bestimmter Klimazonen und die Entstehung neuer Klimaregionen durch die globale Erwärmung. Denn Flora und Fauna in den feucht-warmen Regenwäldern vertragen keinen starken Temperaturanstieg. [Mehr...]

Newsletter

Die wichtigsten Nachrichten zum Klimawandel - direkt in Ihr Postfach. Kostenlos & unverbindlich.