02.05.2007: Los Angeles hat die dickste Luft der USA
- Details
- Kategorie: Klimawandel
[Spiegel Online] Eine neue Rangliste zeigt, in welchen US-Städten die Luft am dreckigsten ist. Das Ergebnis ist für Kaliforniens umweltbewussten Gouverneur Schwarzenegger wenig erfreulich: Gleich drei kalifornische Städte gehören zu den Top Ten. Los Angeles hat gar die schmutzigste Luft der USA.[Mehr.....]
02.05.2007: EU-USA-Gipfel: Mehr Handel, erleichtertes Reisen
- Details
- Kategorie: Klimawandel
Klimawandel laesst nicht alle Gletscher schrumpfen
- Details
- Kategorie: Klimawandel
Experte: Globale Erwärmung dennoch bedrohlich
Stefan Winkler am Gletschertor des Franz-Josef-Glacier
Würzburg (pte/02.05.2007/16:09) - Die Folgen des globalen Klimawandels scheinen nicht überall auf der Welt die gleiche Wirkung zu entfalten: Stefan Winkler vom Lehrstuhl für Geographie I der Universität Würzburg http://www.uni-wuerzburg.de hat in den Southern Alps auf Neuseeland nachweisen können, dass die Gletscher dort kräftig anwachsen. Der Wissenschaftler weist im Interview mit pressetext allerdings darauf hin, dass dies keineswegs ein Indiz dafür sei, dass der Klimawandel doch nicht so schlimm ist, wie befürchtet.
Read more: Klimawandel laesst nicht alle Gletscher schrumpfen
30.04.2007: Mini-Windkraftwerke fuer den Hausgebrauch
- Details
- Kategorie: Klimawandel
Anlage benötigt keine großvolumigen Akkumulatoren und Zusatzgeräte
Windkraftwerke mit Stromaggregat "Made in Italy"
Venedig (pte/30.04.2007/12:30) - Italiens führender Elektromotorenhersteller Lafert http://www.lafert.com will mitMini-Kraftwerken für den Hausgebrauch den britischen Markt erobern. Das Unternehmen mit Sitz in Sandon di Piave hat einen Großauftrag vom schottischen Windgeneratoren-Fabrikanten Windsave erhalten. Anlass war der überraschende Absatzerfolg mit einer von Windsave angebotenen Mini-Windkraftanlage in Großbritanniens größter Heimwerkerladenkette B&Q. Deren Geschäftsleitung erwartet innerhalb von drei Jahren ein Verkaufsvolumen im Wert von mehr als zehn Mio. Euro.
Read more: 30.04.2007: Mini-Windkraftwerke fuer den Hausgebrauch
30.04.2007: Klimafreundliche Technik: Gruene Riesen
- Details
- Kategorie: Klimawandel
30.04.2007: EU-USA-Gipfel: Kein Abkommen ueber Klimawandel in Sich
- Details
- Kategorie: Klimawandel
28.04.2007: Bedrohte Zukunft: "Schwarzbuch Wasser" erschienen
- Details
- Kategorie: Klimawandel
Autorin ruft zu raschem Handeln auf
Wien (R E Z E N S I O N) (pte/28.04.2007/13:45) - Wasser ist die Grundvoraussetzung dafür, dass Leben auf der Erde überhaupt möglich ist. Zwar sind 71 Prozent der Erdoberfläche mit Wasser bedeckt, allerdings können davon nur 2,5 Prozent vom Menschen als Süßwasser genutzt werden. Das "Schwarzbuch Wasser" von Karo Katzmann, erschienen im Molden-Verlag http://www.molden.at , zeigt in umfassender Weise die drohenden Probleme rund um die Versorgung mit dem kühlen Nass auf.Read more: 28.04.2007: Bedrohte Zukunft: "Schwarzbuch Wasser" erschienen
26.04.2007: Menschliche Ozeanduengung funktioniert nicht
- Details
- Kategorie: Klimawandel
Natürliches System zehn Mal effizienter
Marseille/London (pte/27.04.2007/13:55) - Der CO2-Abbau durch künstliche Düngung der Meere funktioniert nach neuesten Erkenntnissen französischer Forscher nicht. Offensichtlich sind die "Geheimnisse der Mutter Natur" zehn Mal effizienter als das von Menschenhand nachgeahmte Verhalten, schreibt das Team um Stephane Blain in der jüngsten Ausgabe des Wissenschaftsmagazin Science.Read more: 26.04.2007: Menschliche Ozeanduengung funktioniert nicht
Weitere Beiträge ...
- 26.04.2007: WWF: Pilotprojekt zum klimaneutralen Drucken
- 26.04.2007: Wo der Klimawandel nach Salz schmeckt
- 26.04.2007: Berlin will geplante EU-Ziele uebertreffen
- 26.04.2007: Chinas CO2-Ausstoss uebertrifft USA schon naechstes Jahr
- 25.04.2007: Weltbank wollte Klimawandel totschweigen
- 24.04.2007: Deutschlands heisser Thermometer-Trend
- 23.04.2007: Klimawandel macht Asiens Kuesten zur Todeszone
- 21.04.2007: 'Woche der Sonne': Solarenergie zum Anfassen
- 20.04.2007: Australiens Premier stimmt Farmer auf staubiges Desaster ein
- 18.04.2007: Chinesen lassen Schnee auf Tibet fallen
- 17.04.2007: 'Bild' wird gruen - Greenpeace springert
- 16.04.2007: Erster Oeko-Wolkenkratzer der Welt ensteht in Dubai
- 14.04.2007: CO2-Alarm: Indien mutiert zum Klimawaechter
- 13.04.2007: Umrisse eines Riesensees in Sahara entdeckt
- 12.04.2007: Eiszeiten von dramatischen Klimaschwankungen begleitet
- 10.04.2007: Umstrittener Klimabericht: Klimawandel trifft vor allem fuer die Armen
- 06.04.2007: Politik stutzt sich UNO-Klimabericht zurecht
- 06.04.2007: Toepfer haelt Deutschland fuer einen der groessten Klimakiller
- 02.04.2007: Schwerer Rueckschlag fuer Bushs Klimapolitik
- 02.04.2007: Ruebezahl rast