16.05.2007: Plan B fuer die Rettung der Welt
- Details
- Kategorie: Klimawandel
[Spiegel Online] Kalte Kernfusion, fliegende Windkraftwerke, Solar-Satelliten: Forscher setzen auf teils futuristische Technologien, um die modernen Lebensstil in die Zukunft zu retten. Denn Energie effizienter zu erzeugen und den Verbrauch zu senken könnte allein nicht ausreichen.[Mehr.....]
16.05.2007: Auf den Inseln von Tod und Armut
- Details
- Kategorie: Klimawandel
[Spiegel Online] Die Launen des Flusses bestimmen das karge Leben der Inselbauern im Norden Bangladeschs. Der Klimawandel mit mehr Gletscherwasser und Wirbelstürmen bedroht hier eine Million Menschen. Auf Plateaus aus Sand suchen sie verzweifelt Schutz - und gewinnen doch nur ein bisschen Zeit.[Mehr...]
16.05.2007: Fuehrende Forscher fordern von G-8-Gipfel Klimaschutz-Beschluesse
- Details
- Kategorie: Klimawandel
[Spiegel Online] Konkrete Ziele und einen internationalen Handel mit CO2-Rechten: Das fordern führende Klimaforscher vom G-8-Gipfel in Heiligendamm. Wissenschaftler aus elf Ländern wollen Gastgeberin Merkel eine entsprechende Erklärung überreichen.[Mehr....]
15.05.2007: Waelder werden als CO2-Fresser schwaecher
- Details
- Kategorie: Klimawandel
14.05.2007: Yahoo kaempft gegen Klimawandel
- Details
- Kategorie: Klimawandel
Umwelttrend macht Silicon Valley zu "Green Valley" - Yahoo poliert Image mit Umweltfreundlichkeit auf.
Sunnyvale (pte/14.05.2007/12:31) - Der Suchmaschinenbetreiber Yahoo nimmt sich des Umweltschutzes an. Mit Yahoo Green http://green.yahoo.com , das heute, Montag, eingeführt wird, will das Unternehmen seinen 500Mio. Usern mit Tipps helfen, umweltfreundlicher zu werden und gegen den Klimawandel anzukämpfen. "Wir möchten es den Verbrauchern einfach machen, etwas zu unternehmen sowie sie dabei unterstützen, dauerhaft Gewohnheiten aufzubauen, die einen Unterschied bewirken. Wir glauben, dass viele kleine individuelle Handlungen sich zu einer spürbaren Veränderung summieren", sagt Yahoo-Mitbegründer David Filo.
14.05.2007: Erderwaermung schafft Arbeitsplaetze
- Details
- Kategorie: Klimawandel
Experten für Emissionsrechtehandel sind rar - Erderwärmung: Projektentwickler gesucht
New York (pte/14.05.2007/06:15) - Globale Erwärmung ist eine Bedrohung für unsere Erde - seit die Menschheit das erkannt hat und dagegen ankämpft, schafft sie dadurch Arbeitsplätze. Vor allem in den USA steigt momentan die Nachfrage nach Experten für Emissionsrechtehandel rasant an, wie die New York Times berichtet. Europa ist auf diesem Gebiet ein Vorreiter, denn hier wird versucht, die Vorgaben des Kyoto-Protokolls zu erfüllen. Auch in den USA entscheiden sich nun einzelne Staaten, den Treibhausgasausstoß für Unternehmen zu limitieren und den Handel mitEmissionszertifikaten zu ermöglichen. Das lässt neue Berufe in diesem Sektor boomen.
13.05.2007: NASA sagt extrem heisse Sommer fuer US-Ostkueste voraus
- Details
- Kategorie: Klimawandel
Durchschnittliche Temperatursteigerung von 5,5 Grad Celsius
Washington DC (pte/11.05.2007/16:15) - Die Bewohner der östlichen US-Bundesstaaten können sich auf extrem heiße Sommer in den kommenden 80 Jahren gefasst machen. Dies geht aus einer Studie des NASA Goddard Institute for Space Studies http://www.giss.nasa.gov hervor. Demnach werden die Temperaturen in der Region um durchschnittlich 5,5 Grad Celsius steigen.Read more: 13.05.2007: NASA sagt extrem heisse Sommer fuer US-Ostkueste voraus
11.05.2007: Bio-Treibstoffe machen Lebensmittel teurer
- Details
- Kategorie: Klimawandel
UNO-Bericht: Deutliche Preissteigerungen bei Mais feststellbar
New York (pte/11.05.2007/06:05) - Ein Bericht der UN Energy http://esa.un.org/un-energy zum Thema Biotreibstoffe sorgt für Schlagzeilen. Die internationale Organisation warnt darin vor einer Verteuerung der Lebensmittel, wenn die Nachfrage nach biogenen Treibstoffen weiter ansteigt. Im Bericht "Sustainable Energy: A Framework for Decision Makers" wird auch darauf verwiesen, dass der Preis für Mais wegen der steigenden Nachfrage nach Biokraftstoffeninnerhalb eines Jahres deutlich angestiegen ist.
Read more: 11.05.2007: Bio-Treibstoffe machen Lebensmittel teurer
Weitere Beiträge ...
- 11.05.2007: Klimadebatte - wissen ist besser als glauben!
- 09.05.2007: Wie der Westen die Nahrung der Armen verfeuert
- 08.05.2007: Sintflut-Prognose bringt Forscher ins Schwimmen
- 06.05.2007: Japan gibt 100 Millionen Dollar fuer Klimaschutz
- 05.05.2007: Der Dotcom-Boom wird zum Oeko-Boom
- 04.05.2007: Rettung der Erde kostet nur ein Tausendstel der Weltwirtschaftsleistung
- 04.05.2007: Klimaforscher geben die Erde noch nicht verloren
- 02.05.2007: Arktis-Meereis koennte in 13 Jahren verschwunden sein
- 02.05.2007: Los Angeles hat die dickste Luft der USA
- 02.05.2007: EU-USA-Gipfel: Mehr Handel, erleichtertes Reisen
- Klimawandel laesst nicht alle Gletscher schrumpfen
- 30.04.2007: Mini-Windkraftwerke fuer den Hausgebrauch
- 30.04.2007: Klimafreundliche Technik: Gruene Riesen
- 30.04.2007: EU-USA-Gipfel: Kein Abkommen ueber Klimawandel in Sich
- 28.04.2007: Bedrohte Zukunft: "Schwarzbuch Wasser" erschienen
- 26.04.2007: Menschliche Ozeanduengung funktioniert nicht
- 26.04.2007: WWF: Pilotprojekt zum klimaneutralen Drucken
- 26.04.2007: Wo der Klimawandel nach Salz schmeckt
- 26.04.2007: Berlin will geplante EU-Ziele uebertreffen
- 26.04.2007: Chinas CO2-Ausstoss uebertrifft USA schon naechstes Jahr