Film: The Green Lie - Die grüne Lüge - Werner Boote
- Details
- Kategorie: Filme für den Wandel
Die Ökolügen der Konzerne und wie wir uns dagegen wehren können.
Umweltschonende Elektroautos, nachhaltig produzierte Lebensmittel, faire Produktion: Hurra! Wenn wir den Konzernen Glauben schenken, können wir mit Kaufentscheidungen die Welt retten. Eine populäre und gefährliche Lüge! Gemeinsam mit der Expertin für Greenwashing, Kathrin Hartmann, zeigt Werner Boote in seinem neuen Dokumentarfilm, wie wir uns dagegen wehren können. Schluss mit den grünen Lügen!
Welturaufführung: Berlinale 2018 - Nominierung für den Dokumentarfilmpreis
Kinostart in Österreich: 09. März 2018 - THE GREEN LIE
Kinostart in Deutschland: 22. März 2018 - DIE GRÜNE LÜGE
Pressemitteilung:
Im Jahr 2015 brannten große Teile des indonesischen Regenwalds nieder. Es war das schlimmste Umweltdesaster in der Geschichte des Landes. An den direkten Folgen starben über 100.000 Menschen, mehr als 500.000 leiden an Langzeitfolgen. Dass die Brände bewusst gelegt bzw. beschleunigt wurden, ist ein offenes Geheimnis. Ziel war es, massenweise neue Anbauflächen für die Gewinnung von Palmöl zu schaffen. Das billigste und meistverwendete Fett der Welt, zu finden in fast jedem Fertiggericht, in Süßigkeiten und Snacks, und ein enorm profitträchtiger Rohstoff.
Read more: Film: The Green Lie - Die grüne Lüge - Werner Boote
Film: Walk with me - A Journey into Mindfulness
- Details
- Kategorie: Filme für den Wandel
"Slow down and breathe. This contemplative journey follows in the steps of Zen master Thich Nhat Hanh and is a rare insight into life within a monastic community. The sun rises. Everything is calm and still. Life is beautifully serene as Benedict Cumberbatch’s composed, meditative voice reads an extract from Thich Nhat Hanh’s early journals. So begins Max Pugh and Marc J Francis’ (Black Gold, LFF2006) fascinating and immersive exploration of what it means to devote one’s life to mindfulness. With unprecedented access to the famous secluded monastery of Plum Village in the South West of France, Walk With Me captures the daily routine and rituals of monks and nuns on a quest to develop a deep sense of presence. It is an insightful rumination on the pursuit of happiness, living in the present and our attachment to material things – a welcome remedy to the stresses of city life and a world in turmoil."
Website zum Film: http://walkwithmefilm.com
Film: Das System Milch. Die Wahrheit über die Milchindustrie
- Details
- Kategorie: Filme für den Wandel
O-Ton Website: "Milch ist Big Business. Hinter dem unschuldig anmutenden Lebensmittel verbirgt sich ein milliardenschweres Industriegeflecht. Profit wird auf Kosten der Umwelt, der Tieren, der Menschen und unserer Gesundheit gemacht. Dabei ginge es auch anders… DAS SYSTEM MILCH ist eine cineastische Reise über mehrere Kontinente, die mit Vorurteilen aufräumt und Lösungen aufzeigt.
Auf fast jeder Milchpackung prangt das Bild glücklicher Kühe, doch die Wirklichkeit sieht schon lange anders aus. Aus der Milchviehwirtschaft ist eine milliardenschwere Industrie geworden, die dafür sorgt, dass der Milchkonsum weltweit konstant ansteigt. Der Dokumentarfilm DAS SYSTEM MILCH wirft einen Blick hinter die Kulissen der Milchindustrie, zeigt eindringlich die Konsequenzen für Menschen, Tiere und Umwelt auf und stellt dar, welche Verantwortung Politik und Verbraucher in einer globalisierten Welt tragen. Der renommierte Südtiroler Dokumentarfilmregisseur Andreas Pichler wurde für seine Arbeiten bereits vielfach ausgezeichnet, u.a. 2004 für „Call Me Babylon“ mit dem Grimme-Preis sowie mit einer Grimme-Preis Nominierung, für „Der Pfad des Kriegers“. 2015 erhielt er den Deutsch-Französischen Journalistenpreis für „Europe for Sale“."
Website zum Film: https://www.dassystemmilch.de
Film: Planetary: Reconnect to something bigger
- Details
- Kategorie: Filme für den Wandel
"Wir befinden uns inmitten einer globalen Perspektivlosigkeit. Wir übersehen die unanfechtbare Tatsache, dass alles Leben zusammenhängt und alle Lebensformen in Verbindung stehen. Der Film PLANETARY ist der ultimative Weckruf, provokativ und atemberaubend. Die cineastische Reise führt uns quer durch alle Kontinente auf der Suche unseres kosmischen Ursprungs und die Zukunft unserer Spezies. Es ..."
Website zum Film: http://weareplanetary.com
{amazonWS:itemId=B018RM4IBE}
Film: Die Revolution der Selbstlosen
- Details
- Kategorie: Filme für den Wandel
"Selbstbezogenheit, Materialismus und Geldgier: Ist das wirklich das Wesen der Menschen? Forschungsergebnisse widerlegen die These von einem universellen Egoismus. "Homo homini lupus est - der Mensch ist dem Menschen ein Wolf", schrieb der englische Philosoph Thomas Hobbes. Die Geschichte der Menschheit scheint diese Aussage zu bestätigen. Doch immer mehr Wissenschaftler stellen diese pessimistische Sichtweise der menschlichen Natur in Frage. Psychologen, Neurowissenschaftler und Primatenforscher haben herausgefunden, dass Mitgefühl, Altruismus, Hilfsbereitschaft und die Fähigkeit zur Kooperation durchaus grundlegende, angeborene Wesenszüge des Menschen sind. Manche Ökonomen setzen jetzt große Hoffnungen in die Wandlungsfähigkeit unserer Gesellschaft. Die Filmemacher Sylvie Gilman und Thierry de Lestrade haben Wissenschaftler bei ihren Forschungsarbeiten begleitet: Ausgangspunkt sind entwicklungspsychologische Studien, die bereits im Babyalter ansetzen."
{amazonWS:itemId=B01B6YVZVG}
Film: Jean Ziegler – Der Optimismus des Willens
- Details
- Kategorie: Filme für den Wandel
(WFilm.de) "1964 chauffiert Jean Ziegler den damals schon legendären Che Guevara bei einer Konferenz in Genf. Begeistert will er mit dem Revolutionär nach Kuba aufbrechen. Doch Guevara lehnt ab. Jean Ziegler solle hier in der Schweiz, wo er geboren ist, gegen den „Kopf des kapitalistischen Monsters“ kämpfen. Seither kennt Jean Ziegler keine Ruhe: Unermüdlich prangert er als Schriftsteller, Professor, Abgeordneter im Schweizer Parlament und Mitarbeiter der UNO die Macht der Manager des Finanzkapitals und deren Verantwortung für den Hunger in der Welt an. Sein Engagement ist bis heute mit über 80 ungebrochen. Doch als er schließlich selbst nach Kuba reist, trifft er die karibische Insel im Wandel an und sieht plötzlich seine Ideen in Frage gestellt."
„Jean Ziegler – Der Optimismus des Willens“ ist ein kluges und hintersinniges Porträt des weltweit bekannten Globalisierungskritikers und Menschenrechtlers Jean Ziegler. Filmemacher Nicolas Wadimoff nähert sich dem umstrittenen Schweizer Soziologen und Weltbestsellerautor mit kritischer Empathie. Er geht mit Ziegler dahin, wohin dieser sonst nur alleine geht: zu seinen Zweifeln und Widersprüchen und zu seiner tief sitzenden Hoffnung, dass eine andere Welt möglich ist."
... alles zum Film unter WFilm.de
Kinostart: 23.03.2017
DVD Start: 22.09.2017
VOD Start: 08.09.2017
Minimalism: A Documentary About the Important Things
- Details
- Kategorie: Filme für den Wandel
How might your life be better with less? MINIMALISM: A DOCUMENTARY ABOUT THE IMPORTANT THINGS examines the many flavors of minimalism by taking the audience inside the lives of minimalists from all walks of life—families, entrepreneurs, architects, artists, journalists, scientists, and even a former Wall Street broker—all of whom are striving to live a meaningful life with less.
After its successful theatrical run, MINIMALISM, the #1 indie documentary of 2016, is finally available online: http://minimalismfilm.com
Film: Zeit für Stille
- Details
- Kategorie: Filme für den Wandel
"ZEIT für STILLE erforscht auf meditative Weise unsere Beziehung zu Stille, Geräuschen und dem Einfluss von Lärm auf unser Leben. Der Film nimmt uns mit auf eine faszinierende filmische Reise um die Welt: Von einer traditionellen Teezeremonie in Kyoto auf die Straßen der lautesten Stadt der Welt, Mumbai, während der wilden Festzeit. Der Film regt dazu an, Stille zu erfahren und die Wunder unserer Welt wahrzunehmen."
Website zum Film: http://zeit-fuer-stille.de/#film
Weitere Beiträge ...
- Blue Planet II : The Prequel
- Willkommen in Deinem „Minority Report“
- Film: Das System Milch - Die Wahrheit über die Milchindustrie
- Unser Planet - Die Menschheit am Scheideweg
- Film: Viel Gutes erwartet uns
- Film: Bauer unser
- Film: Tomorrow
- Film: The End of Meat
- Film: Alphabet - Angst oder Liebe
- Film: Bikes & Cars
- Chasing Coral: Die Netflix-Doku, die deine Sicht auf die Meere komplett verändern wird
- Nachhaltige Nutzung der Landschaft - Ergebnisse eines Forschungsprogramms.
- Racing Extinction
- Speciesism: The Movie Synopsis
- Film: Wachstum, was nun? - Marie-Monique Robin
- Before the Flood
- Film: E-Motion
- Film: A Plastic Ocean
- Film: Die Stadt als Beute
- Film: Die Ökologie des Glücks