Film: „WEIT. Die Geschichte von einem Weg um die Welt“
- Details
- Kategorie: Leben
Im Frühling 2013 packen Patrick und Gwen ihre Rucksäcke, um sich auf einen langen Weg um die Welt zu machen: Von ihrer Heimatstadt Freiburg soll es so weit in den Osten gehen, bis sie irgendwann aus dem Westen wieder nach Hause kehren. Und das alles über Land und Wasser. Fliegen wollen die beiden nie. Per Anhalter reisen sie los, über den Balkan bis nach Moskau. Weiter durch das touristisch kaum erschlossene Zentralasien, den Kaukasus, bis in den Iran. Im Mittelpunkt der Reise steht dabei immer der unmittelbare Kontakt zu den Menschen, die sie durch das „per Anhalter reisen“ besonders intensiv erleben dürfen. Sie sind mitten drin im Alltag der Menschen. Jedes Auto bringt eine neue Geschichte, eine neue Begegnung, die man so nie hätte planen können.
Read more: Film: „WEIT. Die Geschichte von einem Weg um die Welt“
For The First Time, a US Company Is Implanting Microchips in Its Employees
- Details
- Kategorie: Leben
(ScienceAlert) We're always hearing how robots are going to take our jobs, but there might be a way of preventing that grim future from happening: by becoming workplace cyborgs first. A company in Wisconsin has become the first in the US to roll out microchip implants for all its employees, and says it's expecting over 50 of its staff members to be voluntarily 'chipped' next week.
Humans are losing touch with nature – it’s a tragedy with no quick fix
- Details
- Kategorie: Leben
(TheGuardian) British alienation with the countryside points towards the same problem as the rise in alcoholism and gambling addiction: we’ve lost our place in the world. Research published on Monday suggests that British people are becoming increasingly detached from wildlife, the countryside and nature. Seven out of 10 people in the Jordans Cereals survey admitted they felt they were losing touch with the natural world, while a third said they did not know enough about the subject to teach their own children. One in three people could not identify an oak tree.
Der marktgerechte Mensch
- Details
- Kategorie: Leben
(Rubikon) Was geschieht mit Menschen, die zunehmend dem Diktat des Wettbewerbs unterworfen werden? Die Frage ist dringend und auch filmreif.
Wenn Effizienz als einziger anzustrebender Wert auf dem freien Markt übrig bleibt, verändert sich die Arbeitswelt in eine pausenlose Konkurrenzmaschinerie. Die Produktionsfirma „Kernfilm“ untersucht in ihrem neuen Projekt die Folgen und Gefahren dieser Entwicklung. Katrin McClean hat die Filmemacher Leslie Franke und Herdolor Lorenz in ihrem Hamburger Studio besucht.
Warum wir eine Lebensmittelrevolution brauchen
- Details
- Kategorie: Leben
"Ich bin zu der Einsicht gekommen, dass unser Food System vor umwälzenden Veränderungen steht. Veränderungen, die wir in unserem täglichen Leben, in den Medien, in unseren Supermärkten und auf unseren Feldern erleben werden.
Wie auch immer sich solch ein neues Food System manifestiert, es birgt enormes Potenzial für Bildung, für den Planeten, und für unsere Geschäfte. Die Innovatoren und Pioniere sind diejenigen, die dauerhafte Veränderungen in den kommenden Jahrzehnten herbeiführen werden, wenn wir sie eben darin bestärken." (Verena Bahlsen)
Die westliche Welt steht vor einem Fett- und Zucker-Kollaps - Zeit für eine Revolution
- Details
- Kategorie: Leben
(HuffPost) Die Zahl der Menschen, die in einigen Jahren Burger, Steaks, und ja, auch Salat essen wollen, steigt dramatisch. Gleichzeitig sehen wir in vielen westlichen Gesellschaften die Folgen ungesunder Ernährung: Wir stehen vor einem Fett- und Zucker-Kollaps. Doch es gibt längst Ideen und Lösungen für dieses globale Problem. Denen will sich die HuffPost in den nächsten Monaten mit Artikeln, Reports und Expertenbeiträgen widmen. Dafür arbeiten wir mit der in Berlin entstehenden und von dem Kekshersteller Bahlsen finanzierten Plattform Hermann's zusammen, einer Art Denkfabrik für die Zukunft unserer Ernährung.
Die neue Plattform will die Köche, Wissenschaftler, Blogger, Unternehmer und Firmen zusammenbringen, die sich genau mit diesen Zukunftsfragen beschäftigen.
... hier geht es zur Plattform: www.hermanns.com
...und hier zu Beiträgen bei der HuffPost: www.huffingtonpost.de/news/hermanns
Thought For Food Foundation
- Details
- Kategorie: Leben
Thought For Food is a movement dedicated to tackling the global challenge of feeding 9+ billion people through bold, breakthrough solutions.
- We are comprised of some of the best and brightest minds of the next generation, driven by a desire to invigorate innovation and uproot the status quo.
- We run an annual competition to catalyze university students from all fields of study to learn more about the complex challenges surrounding food security, and inspire them to channel their passions and creativity towards developing new ideas that make a difference.
- Most importantly, Thought For Food is a one-of-a-kind community of friends, a network that students can count on to support them in their efforts to make the world a better place.
... alles lesen unter: http://www.tffchallenge.com
Good Lord, The World Is Using Almost 500 Billion Plastic Water Bottles A Year
- Details
- Kategorie: Leben
(FastCompany) If there’s one thing that unites the world, it’s bottled water. From Kansas to Kowloon, sales of plastic water bottles are surging, despite all the disastrous effects on the environment from the deluge of plastic waste. The latest figures show that we’ll consume more than 580 billion bottles by 2021–up from about 300 billion a decade ago.
Weitere Beiträge ...
- Fell-Good Economics: Conscious consumerism is a lie. Here’s a better way to help save the world
- Film: Drei von Sinnen - Three Monkeys One Journey |
- Submarine Cable Map
- Kurse des MIT kostenlos im Internet
- The Greenhouse of the Future
- Initative: Wiener Obststadt
- Think the world is overcrowded? These 10 maps show why you’re wrong
- Diese App macht Schluss mit übriggebliebenem Essen
- The Red Pill: the movie about men that feminists didn’t want you to see
- Luftaufnahmen aus Südafrika: "Das Elend beginnt am Zaun hinter dem Pool"
- Kann Europa mit "Bio" ernährt werden?
- Traumfabrik Essen - Das Märchen vom natürlichen Lebensmittel
- Globaler Report: Jeder Dritte ist fehlernährt
- The eco guide to population growth
- Which is the world's fastest-growing major religion?
- Kapitalismus? Nein, danke
- Selbstversorger in der Stadt
- Gigantischer Damm, gigantischer Irrsinn?
- Millionen Menschen von Dürre bedroht - besonders die Kinder leiden
- Immobilienmarkt: London zerstört sich selbst