klimawandel

Leben

CEP® CLEAN ENERGY POWER geht in die zweite Runde

(openPR) - Mit der Verabschiedung der Neuerungen im EEG sind erneuerbare Energien und Energieeffizienz aktueller denn je. Auch der stetig ansteigende Ölpreis und die andauernden Nachrichten über Klimakatastrophen in aller Welt tragen ihren Teil dazu bei. Ein Grund mehr, sich Gedanken zu machen, wie man zum Klimaschutz beitragen kann und zu Handeln. Hierzu ist die CEP® CLEAN ENERGY POWER 2009 die richtige Plattform. In gewohnt kompetenter Weise mit umfassendem Know-how aus sämtlichen Bereichen informiert sie zum zweiten Mal vom 29. bis 31. Januar 2009 in der Landesmesse Stuttgart.

Bonn/Wiesbaden (ots) - 25.11.2008 - 17:00 Uhr, VU Verlagsunion KG - Die Jahresausgabe 'Verträglich Reisen 2009' gibt es ab dem 28. November 2008 wieder im Zeitschriftenhandel. 'Verträglich Reisen 2009' gibt Tipps für  Gartenreisen, Familien- und Aktivurlaub und stellt die schönsten Naturregionen Frankreichs vor.

IIR Konferenz "CEO Green Building Summit 2009", 17. und 18. Februar 2009, Hamburg

Frankfurt am Main (ots) - 24.11.2008 - 11:12 Uhr, IIR Deutschland GmbH - Der Klimaschutz-Vorstoß des designierten
amerikanischen Präsidenten Barack Obama wird sich international auf nachhaltiges Bauen und Gebäudemanagement auswirken. Obama will die Emission klimaschädlicher Gase bis 2020 auf den Stand von 1990 senken (Welt, 19.11.2008).

Das kompetente Beraternetzwerk von VALUE5 ENERGY hilft Energie zu sparen

(openPR) - Mit den Tipps von VALUE5 ENERGY zur energetischen Sanierung machen Hausbesitzer ihre Immobilie fit für effektives Energiesparen. In einem rundum sanierten und energiesparenden Haus lässt sich der heimische Wohlfühl-Faktor steigern und gleichzeitig Geld sparen.

(openPR) - Baden-Baden, 20. November 2008. Eine aktuelle WDVS-Studie zeigt, dass die Deutschen den steigenden Heizkosten den Kampf ansagen wollen. Allerdings unterschätzen die meisten die Wirksamkeit moderner Wärmedämmung.
(openPR) - Richtige Modernisierung rechnet sich gleich dreifach: Man spart Energiekosten, steigert den Wohnwert des Gebäudes und schont zusätzlich die Umwelt. Bei einer Sanierung kann man den Energieverbrauch senken und macht sich damit unabhängiger von den künftigen Entwicklungen der Preise für Gas, Öl oder Strom. So machen sich die Investitionen für die Sanierung durch geringere Energiekosten bezahlt.

(openPR) - Besonders ältere Verglasungen haben eine schlechte Dämmung und der Wärmeverlust durch das Glas ist hoch. Alte "Einfachverglasungen" haben kaum eine ausreichende Dämmwirkung und hier entweicht die teuer erzeugte Wärme sehr schnell durch das Glas.

(djd). Mit Beginn des kommendes Jahres wird er endgültig auch im Altbau Pflicht: der Energieausweis ist ab dem 1. Januar 2009 auch für alle älteren Wohngebäude vorgeschrieben. Während im Neubau die Energieeinsparverordnung (EnEV) enge Grenzen für den Gesamtenergieverbrauch vorschreibt, bleiben Maßnahmen zur Energieeffizienz im Bestandsbau weitgehend der Initiative des Eigentümers überlassen. Allerdings werden Häuser mit schlechtem Abschneiden künftig bei Verkauf und Vermietung deutlich an Wert verlieren. Doch auch Selbstnutzer müssen sich darüber im Klaren sein, dass sie ohne energetische Sanierung langfristig Geld verschwenden.

Weitere Beiträge ...

Newsletter

Die wichtigsten Nachrichten zum Klimawandel - direkt in Ihr Postfach. Kostenlos & unverbindlich.

Bitte JavaScript aktivieren, um das Formular zu senden