08.12.2008: Die Glühbirne ist ein Auslaufmodell
- Details
- Kategorie: Leben
Gabriel: EU setzt ein Signal für effiziente Beleuchtung
In Brüssel sind heute Mindestanforderungen an die Effizienz für Haushaltslampen beschlossen worden, die zu einem schrittweisen Verschwinden der Glühlampen vom Markt führen werden. Die erste Stufe soll bereits am 1. September 2009 in Kraft treten. Ab diesem Zeitpunkt dürfen alle matten Glühbirnen und klare Glühbirnen ab 100 Watt nicht mehr verkauft werden. Für kleinere klare Glühbirnen gilt dies spätestens ab September 2012.
08.12.2008: Energie sparen, Eisbären retten
- Details
- Kategorie: Leben
REWE Group und WWF Energiesparlampen-Aktion für den Klimaschutz - 150.000 Euro Spende an den WWF
Köln (ots) - "Rettet die Eisbären" unter diesem Motto starten REWE Group und World Wide Fund for Nature (WWF) am 1. Dezember 2008 eine Energiesparlampen-Aktion. Das gemeinsame Ziel: Durch den Verkauf von über 200.000 Philips Energiesparlampen in den rund 5.500 Märkten (REWE, toom, PENNY, toom BauMarkt, B1 Baumarkt-Discount, ProMarkt und Komet) einen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Die Lampen des Typs "Ambience Soft T" in gängigsten Form und Lichtleistung (entspricht 60W Licht) kostet 5,99 Euro. Durch den Austausch herkömmlicher Glühbirnen gegen Energiesparlampen kann jeder einzelne den CO2-Ausstoß reduzieren und über 70 Prozent Energie sparen und damit einen Beitrag zum Schutz unserer Umwelt leisten.
06.12.2008: Wasserverdünnbare Lacke auf dem Prüfstand
- Details
- Kategorie: Leben
Besonders beim Dekorieren in Innenräumen sind emissionsarme, wasserverdünnbare Lacke empfehlenswert.
(djd). Wasserverdünnbare Lacke werden bei Heimwerkern immer beliebter, denn sie sind schadstoffarm und belasten daher die Raumluft in der Wohnung kaum. Auch bei ihren Material- und Verarbeitungseigenschaften müssen sie sich hinter ihren lösemittelhaltigen Vettern nicht mehr länger verstecken, berichtet die Stiftung Warentest in ihrem jüngsten Test zum Thema Weißlacke in Heft 7/2008, bei dem insgesamt 15 Produkte auf den Prüfstand kamen. Untersucht wurden neben Anstricheigenschaften wie Deckkraft, Aussehen, Kratz- und Abriebfestigkeit oder Vergilbungsbeständigkeit auch die Verarbeitung, Witterungsbeständigkeit sowie Umwelt- und Gesundheitseigenschaften und die Deklaration auf den Etiketten der Dosen.
Mit einer Gesamtnote von 1,9 belegte der wasserverdünnbare seidenmatte Schöner Wohnen DurAcryl Weißlack einen der vordersten Plätze in dem dichten Produktfeld. Ein "sehr gut" erhielt das Produkt für seine Witterungsbeständigkeit und seine Gesundheits- und Umwelteigenschaften, die die Prüfer auf ganzer Linie überzeugen konnten. Die Anstricheigenschaften waren die zweitbesten im gesamten Testfeld (weitere Informationen unter www.schoener-wohnen-farbe.de). Der laut Test "für viele Zwecke" geeignete Lack bestach zudem durch seinen Preis, der zu den günstigsten im Feld zählte.
06.12.2008: Die Dämmung ist der wichtigste Schritt zur Heizkostensenkung
- Details
- Kategorie: Leben
Mineralische Dämmsysteme versiegeln die Wände trotz hoher Dämmwirkung nicht.
(djd). Jedem Bauherren und Immobilienbesitzer ist es seit langem bewusst: Nur mit ausreichend gedämmten Außenwänden können die Heizkosten dauerhaft gesenkt werden. Die ausgefeilteste Heiztechnik kann ihre Wirkung nicht entfalten, wenn die erzeugte Wärme durch die Wände leicht wieder verschwindet. Schon eine Dämmstoffdicke von zehn Zentimetern reduziert den Energieaufwand pro Quadratmeter Außenwand um bis zu 80 Prozent.
Read more: 06.12.2008: Die Dämmung ist der wichtigste Schritt zur Heizkostensenkung
06.12.2008: Fußbodenaufbau beeinflusst die Energiebilanz von Flächenheizungen
- Details
- Kategorie: Leben
Fußbodenheizungen gehören zu den angenehmsten und effizientesten Heizsystemen.
(djd). Ab Anfang 2009 ist es amtlich: Wer nach dem 1. Januar ein neues Wohnhaus baut, ist nach der Energieeinsparverordnung (EnEV) gesetzlich verpflichtet, einen Teil seiner Heizenergie aus regenerativen Quellen zu decken. Über diese Alternativen zum herkömmlichen Brenner denken aber auch immer mehr Hausbesitzer nach, weil ihnen die Kosten für Öl und Gas trotz der vorübergehenden Preissenkungen langfristig davonzulaufen drohen.
Read more: 06.12.2008: Fußbodenaufbau beeinflusst die Energiebilanz von Flächenheizungen
04.12.2008: Neue proKlima-Altbaubroschüre erhältlich
- Details
- Kategorie: Leben
Modernisierungen senken Energiekosten und steigern den Wohnkomfort
Mit einer neuen Altbaubroschüre verschafft der enercity-Fonds proKlima Hauseigentümern einen grundlegenden Überblick zur Gebäudemodernisierung. Ob Wärmedämmung, Heiztechnik oder Fenster - der Ratgeber zeigt, was bei der energetischen Sanierung zu beachten ist und welche Chancen Hausbesitzer unbedingt nutzen sollten. Die 35 Seiten starke Publikation informiert auch darüber, wo es Fördermittel oder weitere Beratungsangebote gibt. „Es lohnt sich, aktiv zu werden. Denn mit gut aufeinander abgestimmten Maßnahmen lassen sich Energieeinsparungen von bis zu 90 Prozent erzielen", betont Anke Unverzagt, Programmleiterin Alt- und Neubau bei proKlima. Positiver Begleiteffekt energetischer Sanierungsmaßnahmen sei zudem ein verbesserter Wohnkomfort.
Read more: 04.12.2008: Neue proKlima-Altbaubroschüre erhältlich
04.12.2008: Energieausweis spricht sich rum
- Details
- Kategorie: Leben
dena empfiehlt Mietern und Käufern, den Energieausweis zu verlangen
Der Energieausweis für Wohngebäude genießt bereits wenige Monate nach Einführung eine relativ hohe Bekanntheit bei Mietern in Deutschland. Das ergab eine repräsentative Umfrage der Deutschen Energie-Agentur GmbH (dena)*. Insgesamt haben schon 66 Prozent der Befragten vom Energieausweis gehört oder gelesen. Nach der Definition des Energieausweises gefragt, gibt die Hälfte der Mieter treffende Antworten.
04.12.2008: Startschuss für bundesweiten Wettbewerb 'Umweltgerechte Modernisierung'
- Details
- Kategorie: Leben
Wohnungsunternehmen zeigen starken Kreislauf
Höxter/Ostwestfalen (ots) - Thema nicht nur Energieeinsparung und Klimaschutz, sondern auch Recycling und Materialkreislauf bei Kunststoff-Altfenstern sowie anderen PVC-Baustoffen / Bundesverband GdW als Schirmherr der
Aktion / Wettbewerb läuft bis 15. November 2009
Read more: 04.12.2008: Startschuss für bundesweiten Wettbewerb 'Umweltgerechte Modernisierung'
Weitere Beiträge ...
- 02.12.2008: Stromsparprämie reduziert Treibhausgase
- 02.12.2008: Nachhaltig auf Erfolgskurs: Holzfaserdämmung legt in Deutschland kräftig zu
- 02.12.2008: Vergleichsstudie zum Energieausweis zeigt: Gestiegenes Interesse und konstant hoher Informationsbedarf
- 02.12.2008: ESTA entwickelt die weltweit erste Pellet-Sauganlage für Heizkessel im Leistungsbereich von 1250 Kilowatt
- 02.12.2008: Mit neuen ECOplus-Feuerstätten reduziert Hark Feinstaub- und CO-Werte auf ein Minimum
- 100%Off-Technologie sagt Standby den Kampf an
- 26.11.2008: BAU 2009 - Mall mit neuen Wasserkonzepten - Was kommt bei Ihnen aus dem Wasserhahn?
- 25.11.2008: Bauen und Wohnen belastet die Umwelt immer noch mehr als nötig
- 25.11.2008: Erleben Sie die Welt der erneuerbaren Energien und Passivhaus
- 25.11.2008: Die schönsten Lösungen für Urlaub und Klima
- 24.11.2008: Green Building wird zur Chefsache
- 20.11.2008: Mithilfe des Energieausweises von VALUE5 ENERGY den Energieverbrauch minimieren
- 20.11.2008: Wärmedämmung wird unterschätzt
- 20.11.2008: Energieeffizienz bei Bau & Sanierung ist Ausstellungsschwerpunkt auf der CEP® CLEAN ENERGY POWER 2009
- 19.11.2008: Isolierfolie an Fensterscheiben - Wärmedämmung am Glas spart Heizkosten
- 18.11.2008: Ein Fensteraustausch verbessert die Energiebilanz im Altbau deutlich
- Prima Klima im Ausbauhaus