19.12.2008: Energieausweis wird ab Januar 2009 Pflicht für Hauseigentümer
- Details
- Kategorie: Leben
Energieausweis informiert Mieter und Käufer über Energieverbrauch eines Hauses
- Ab 1. Januar 2009 wird er Pflicht bei Vermietung und Verkauf von Wohnraum
- Anreiz zur Sanierung: Wärmedämmung senkt den Energiebedarf bis zu 50 Prozent
- Mit kompetenten Handwerkern von MyHammer spart man 30 Prozent und mehr
(openPR) - Berlin, den 18. Dezember 2008 - Am 1. Januar 2009 tritt die zweite Stufe der Einführung des Energieausweises in Kraft. Das bedeutet: Alle Hauseigentümer sind nun verpflichtet, potenziellen Käufern oder Mietern auf Nachfrage einen Energieausweis vorzulegen, der über den Energieverbrauch des Hauses Auskunft gibt.*
Read more: 19.12.2008: Energieausweis wird ab Januar 2009 Pflicht für Hauseigentümer
18.12.2008: Kaltes Wetter sorgt bei Kaminöfen für Hochsaison
- Details
- Kategorie: Leben
Auf umweltgerechte Verbrennung achten
Frankfurt (ots) - Bei der aktuell vorherrschenden nasskalten Witterung werden bundesweit wieder viele der rund 15 Millionen Feuerstätten, die in deutschen Privathaushalten stehen, als zusätzliche Wärmequelle genutzt. Dabei sind die Besitzer von Kamin- und Kachelöfen gefordert, auf eine umweltgerechte Verbrennung zu achten. Als Brennmaterial, so der HKI Industrieverband Haus-, Heiz- und Küchentechnik e.V., dürfen neben Holz- und Braunkohlenbriketts ausschließlich trockene, unbehandelte Holzscheite eingesetzt werden. Hierbei ist unbedingt die Hersteller- bzw. Bedienungsanleitung zu beachten und bei der Verbrennung stets für eine ausreichende Luftzufuhr zu sorgen.
Read more: 18.12.2008: Kaltes Wetter sorgt bei Kaminöfen für Hochsaison
17.12.2008: Kostenloser Energie-Check für Hausbesitzer: Service kommt an
- Details
- Kategorie: Leben
Zwischenbilanz: 6.100 Handwerker können mit DBU-Kampagne 50.000 Maßnahmen anstoßen
Osnabrück (ots) - Eine Kampagne auf dem Vormarsch: Kostenlose Energie-Checks für Hausbesitzer bieten die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) und das Handwerk mit ihrer Initiative "Haus sanieren - profitieren" inzwischen in neun von 16 Bundesländern an. Anfang des Jahres startete die bundesweite Ausdehnung der Kampagne. Über 6.100 Handwerker aus Nord- und Westdeutschland nahmen an Schulungen teil und erhielten von der DBU unabhängiges Infomaterial. Die Betriebe können damit bei ihren Kunden Gutscheine für den kostenlosen Energie-Check verteilen und damit Hausbesitzer für energetische Gebäudesanierungen und mehr Klimaschutz sensibilisieren. Ein Service, der ankommt: "90 Prozent der von uns befragten Hausbesitzer fanden den Energie-Check richtig gut", freut sich DBU-Generalsekretär Dr. Fritz Brickwedde. Die Stiftung fördert das Projekt über fünf Jahre mit jeweils einer Million Euro.
Read more: 17.12.2008: Kostenloser Energie-Check für Hausbesitzer: Service kommt an
16.12.2008: Regenerativ und Informativ - erdwaerme-heizung.biz
- Details
- Kategorie: Leben
Read more: 16.12.2008: Regenerativ und Informativ - erdwaerme-heizung.biz
16.12.2008: Infobroschüre 'RegEn Energie-Berater' erscheint im Frühjahr in 3. Auflage
- Details
- Kategorie: Leben
Read more: 16.12.2008: Infobroschüre 'RegEn Energie-Berater' erscheint im Frühjahr in 3. Auflage
15.12.2008: Was Paul Klee mit Klimaschutz zu tun hat
- Details
- Kategorie: Leben
Kulturforum senkt Energiekosten um 50 Prozent
Hinter den Kulissen der aktuellen Ausstellung mit Werken von Paul Klee und Jeff Koons spielt sich in den Technikkellern der Neuen Nationalgalerie Eindrucksvolles ab: Im laufenden Jahr wurden die Energiekosten am Standort Kulturforum um rund 50 Prozent gesenkt. Möglich wurde dies durch ein innovatives Energiedienstleistungsmodell, das Energiespar-Contracting. Das erfolgreiche Energiespar-Projekt im Kulturforum wurde mit Hilfe der Deutschen Energie-Agentur GmbH (dena) auf den Weg gebracht.
Read more: 15.12.2008: Was Paul Klee mit Klimaschutz zu tun hat
14.12.2008: Energiespar-Tipp - Energie sparendes Heizen im Handumdrehen
- Details
- Kategorie: Leben
Das Einsparpotenzial moderner Thermostate ist durch ihre Regelgenauigkeit deutlich höher
(openPR) - Zu einer modernen Heizungsanlage gehören gute thermostatische Heizkörperventile. Bewohner eines Einfamilienhauses können beim erstmaligen Einbau von Thermostatventilen bis zu 20 Prozent Heizenergie einsparen. Auch der Austausch veralteter Ventile lohnt sich: Mit Modellen auf dem neusten Stand der Technik werden bei gleichen Heizgewohnheiten zehn Prozent weniger Energie verbraucht.
Read more: 14.12.2008: Energiespar-Tipp - Energie sparendes Heizen im Handumdrehen
12.12.2008: Weihnachtsdeko frisst so viel Strom wie ein Kühlschrank im gesamten Jahr
- Details
- Kategorie: Leben
Drei neun Meter lange Lichtschläuche verbrauchen in der Adventszeit fast genauso viel Strom wie ein Kühlschrank der Energieeffizienzklasse A+ im gesamten Jahr.
EWE NaturWatt belohnt Energiesparer mit Klimaschutz-Bonus
(openPR) - Oldenburg, Dezember 2008. Am Weihnachtsbaume die Lichter brennen... Die festliche Atmosphäre hat ihren Preis und die nächste Stromrechnung wird zur unangenehmen Bescherung. Wenn es um beleuchtete Tannenbäume oder blinkende Sterne geht, verstummen offensichtlich die Diskussionen übers Stromsparen und den damit verbundenen Klimaschutz. Ab dem Jahreswechsel wird es noch teurer: Rund 350 Energieversorger heben zum 1.1.2009 ihre Preise an. Die des Oldenburger Ökostromanbieters EWE NaturWatt GmbH bleiben im kommenden Jahr stabil. Ein Sahnebonbon gibt's obendrauf: Wer jetzt umsteigt und bei Karstadt energiesparende Haushaltsgeräte kauft, spart bis zu 100 Euro.
Read more: 12.12.2008: Weihnachtsdeko frisst so viel Strom wie ein Kühlschrank im gesamten Jahr
Weitere Beiträge ...
- 12.12.2008: Eine Netz aus über 100 baubiologische Beratungsstellen
- 11.12.2008: Neun einfache Tipps zum Heizkosten senken
- 10.12.2008: Geld sparen mit Energie aus der Umwelt
- 10.12.2008: Pelletsanlagen sind eine kostengünstige und umweltfreundliche Heizalternative
- 10.12.2008Steuervorteil für schwefelarmes Heizöl
- 09.12.2008: Energiesparlampen müssen sorgfältig entsorgt werden
- 08.12.2008: Emissionsarme Feuerstätten: Online-Datenbank gibt umfassend Auskunft
- 08.12.2008: Heizkosten und Energie sparen - Die Wärmepumpe hilft Umwelt und Geldbeutel
- 08.12.2008: Die Glühbirne ist ein Auslaufmodell
- 08.12.2008: Energie sparen, Eisbären retten
- 06.12.2008: Wasserverdünnbare Lacke auf dem Prüfstand
- 06.12.2008: Die Dämmung ist der wichtigste Schritt zur Heizkostensenkung
- 06.12.2008: Fußbodenaufbau beeinflusst die Energiebilanz von Flächenheizungen
- 04.12.2008: Neue proKlima-Altbaubroschüre erhältlich
- 04.12.2008: Energieausweis spricht sich rum
- 04.12.2008: Startschuss für bundesweiten Wettbewerb 'Umweltgerechte Modernisierung'
- 02.12.2008: Stromsparprämie reduziert Treibhausgase
- 02.12.2008: Nachhaltig auf Erfolgskurs: Holzfaserdämmung legt in Deutschland kräftig zu
- 02.12.2008: Vergleichsstudie zum Energieausweis zeigt: Gestiegenes Interesse und konstant hoher Informationsbedarf
- 02.12.2008: ESTA entwickelt die weltweit erste Pellet-Sauganlage für Heizkessel im Leistungsbereich von 1250 Kilowatt