02.02.2009: Kamin und Schornstein gehören in jedes Haus
- Details
- Kategorie: Leben
25 Verbände und Wissenschaftseinrichtungen fordern Gesetzesinitiative: Schluss mit der Abhängigkeit von Energieimporten
Deutschland (ots) - Der jüngste Lieferboykott beim Gas aus Osteuropa hat gezeigt, wie schnell ganze Länder im wahrsten Sinne des Wortes "auf Eis gelegt" werden können. Die hohe Abhängigkeit Deutschlands von fossilen Energieträgern aus Drittstaaten zwingt zu raschem Handeln. Denn Versorgungssicherheit für alle ist möglich - durch Energie aus hierzulande nachwachsenden Rohstoffen, wie z.B. Holz. Die Konsequenz lautet: jedes Haus und jede Wohnung muss künftig mit einem Kamin- oder Kachelofen samt Schornstein ausgestattet sein.
Read more: 02.02.2009: Kamin und Schornstein gehören in jedes Haus
31.01.2009: Quick Check - Entscheidungshilfe für Green Buildings
- Details
- Kategorie: Leben
Read more: 31.01.2009: Quick Check - Entscheidungshilfe für Green Buildings
29.01.2009: Energieeffizienz und Architektur unter einem Dach
- Details
- Kategorie: Leben
Neu erschienen: Bildband zeigt Sanierungsvorhaben für Wohnhäuser, die Energie sparen und dabei richtig gut aussehen
Berlin (ots) - Der neue Bildband "Energieeffizienz trifft Architektur" zeigt, wie Energieeffizienz, schöne Architektur und zeitgerechte Wohnkultur unter "einem Dach" realisiert werden können. Auf 56 Seiten stellt er mit großformatigen Fotos und informativen Fakten Beispiele des Modellvorhabens "Niedrigenergiehaus im Bestand" der Deutschen Energie-Agentur GmbH (dena) vor. Beispielgebend für die Sanierungsaufgaben der Zukunft vereinen sie Energieeffizienz und architektonischen Anspruch. Sowohl Eigentümern, die vor Sanierungsentscheidungen stehen, als auch Fachakteuren bietet der Bildband Anregungen zur Nachahmung.
Read more: 29.01.2009: Energieeffizienz und Architektur unter einem Dach
28.01.2009: Trend zum größeren TV-Gerät kann teuer werden
- Details
- Kategorie: Leben
Read more: 28.01.2009: Trend zum größeren TV-Gerät kann teuer werden
26.01.2009: Gabriel: 400 Millionen Euro zur Förderung von erneuerbaren Energien im Wärmebereich
- Details
- Kategorie: Leben
Mehr Geld für Hauseigentümer und Unternehmen
Das Bundesumweltministerium stellt im laufenden Jahr 400 Millionen Euro zur Förderung der erneuerbaren Energien im Wärmebereich zur Verfügung. Mit dem so genannten Marktanreizprogramm wird zum Beispiel der Einsatz von Solarthermieanlagen oder Pelletheizungen gefördert. „Wir stellen dafür mehr Geld zur Verfügung als je zu vor. Damit helfen wir Hausbesitzern, sich unabhängiger von steigenden Energiepreisen zu machen, schützen das Klima und unterstützen gerade auch das lokale Handwerk“, sagte Bundesumweltminister Sigmar Gabriel.22.01.2009: Ratgeber für die öffentliche Hand und private Eigentümer von Nichtwohngebäuden
- Details
- Kategorie: Leben
19.01.2009: Haustechnik von Stiebel Eltron im 'Gebäude der Zukunft'
- Details
- Kategorie: Leben
Bundesbauminister Tiefensee eröffnet Vorzeigeobjekt in München
München/Holzminden (ots) - "Ich empfehle Ihnen: besuchen Sie das Plus-Energie-Haus vor Ort und lassen Sie sich beraten und inspirieren." Bundesbauminister Wolfgang Tiefensee hat pünktlich zu Beginn der Messe BAU in München die Eröffnung des Vorzeigeobjekts "Plus-Energie-Haus" auf dem Marienhof in der bayerischen Landeshauptstadt zusammen mit Oberbürgermeister Christian Uhde vorgenommen. Mit dem Gebäude wirbt das Bundesministerium für VerEnkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS)für eine zukunftsfähige Bauweise.
Die Haustechnik des "Gebäudes der Zukunft" kommt von STIEBEL ELTRON: Das Lüftungsintegralgerät LWZ 303 sorgt über Wärmetauscher und die integrierte Wärmepumpe für eine hocheffiziente Wärmerückgewinnung und übernimmt neben der
kontrollierten Lüftung auch die Warmwasserbereitung und Heizung. Das Plus-Energie-Haus entstand aus der Idee von Studenten der TechnischenUniversität Darmstadt unter der Leitung von Prof. Manfred Hegger. Es ist eine Weiterentwicklung des Projektes, mit dem der international erfolgreiche Architekt aus Kassel den Sieg bei dem vom US-Energieministerium ausgeschriebenen, äußerst renommierten Wettbewerb "Solar-Decathlon" erringen konnte.
"Das Gebäude zeigt prototypisch, wie die Verbindung von energieeffizientem und architektonisch anspruchsvollem Bauen konkretaussehen kann", so Bauminister Wolfgang Tiefensee. Das Plus-Energie-Haus des BMVBS ist noch bis zum 15. April 2009 auf dem Marienhof in München zu besuchen. Ab dem 1. Juni 2009 ist dann Berlin
Standort des Vorzeigeobjektes.
"Wir freuen uns, dass STIEBEL ELTRON seine Stellung als Technologieführer für energieeffiziente Haustechnik, insbesondere im Bereich Wohnungslüftung und Wärmepumpen, mit der Ausstattung dieses Hauses einmal mehr unter Beweis stellen kann", so Dr. Ulrich Stiebel, Mitinhaber des Unternehmens aus Holzminden, im Rahmen seiner Ansprache zur Eröffnung.
19.01.2009 - 10:30 Uhr, STIEBEL ELTRON
17.01.2009: Beispielhafte Wohnhäuser gesucht
- Details
- Kategorie: Leben
Jetzt beim Wettbewerb Effizienzhaus teilnehmen
(openPR) - Gelungene Architektur und minimaler Energiebedarf – ab sofort können sich Eigentümer und Planer bei dem mit 120.000 Euro dotierten bundesweiten Wettbewerb "Effizienzhaus – Energieeffizienz und gute Architektur" bewerben. Prämiert werden sanierte und neu gebaute Wohnhäuser, die architektonische und energetische Qualität beispielhaft vereinen. Ausrichter sind unter anderem das Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung und die Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena), sowie als regionale Partner für Niedersachsen der enercity-Fonds proKlima und die Klimaschutzagentur Region Hannover.Weitere Beiträge ...
- 15.01.2009: Stromverbrauch beim Kochen um 40 Prozent und mehr senken
- 13.01.2009: Heizkostenfrei durch den Winter
- 08.01.2009: HeizCheck jetzt auch auf Türkisch
- 23.12.2008: Sparst Du noch oder lebst Du schon?
- 22.12.2008: Einsparpotenziale erschließen mit Energieausweis und erneuerbaren Energien
- 19.12.2008: Wettbewerb um die besten Energieeffizienzhäuser gestartet
- 19.12.2008: "Nachhilfe" in Sachen Ökologie: bayerische Schule bald Passivhaus
- 19.12.2008: KfW Förderbank: Ausweitung der Programme für Energieeffizientes Bauen und Sanieren ab Januar 2009
- 19.12.2008: Energieausweis wird ab Januar 2009 Pflicht für Hauseigentümer
- 18.12.2008: Kaltes Wetter sorgt bei Kaminöfen für Hochsaison
- 17.12.2008: Kostenloser Energie-Check für Hausbesitzer: Service kommt an
- 16.12.2008: Regenerativ und Informativ - erdwaerme-heizung.biz
- 16.12.2008: Infobroschüre 'RegEn Energie-Berater' erscheint im Frühjahr in 3. Auflage
- 15.12.2008: Was Paul Klee mit Klimaschutz zu tun hat
- 14.12.2008: Energiespar-Tipp - Energie sparendes Heizen im Handumdrehen
- 12.12.2008: Weihnachtsdeko frisst so viel Strom wie ein Kühlschrank im gesamten Jahr
- 12.12.2008: Eine Netz aus über 100 baubiologische Beratungsstellen
- 11.12.2008: Neun einfache Tipps zum Heizkosten senken
- 10.12.2008: Geld sparen mit Energie aus der Umwelt
- 10.12.2008: Pelletsanlagen sind eine kostengünstige und umweltfreundliche Heizalternative