17.02.2009: Spatenstich für das Haus der Zukunft
- Details
- Kategorie: Leben
Erfüllt bereits heute den Baustandard von 2020
(pressebox) Regensburg, 17.02.2009, Ein außergewöhnliches Projekt hatte jetzt seinen Spatenstich in Regensburg: das „Haus der Zukunft“, ein ehrgeiziges Gemeinschafts-Projekt der SONNENKRAFT GmbH, der Fabi Architekten Regensburg, des Fraunhofer Instituts für solare Energiesysteme, Freiburg, sowie der Hochschule Regensburg, FB Architektur.17.02.2009: Netzwerk für Gesundes Bauen und Wohnen
- Details
- Kategorie: Leben
2. Deutsches Forum innenraumhygiene eröffnet
Essen (ots) - Seit heute erhalten Architekten, Ingenieure, verarbeitendes Gewerbe und Betreiber gemeinsam einen umfassenden Überblick über Lösungen zur Wohngesundheit. Der Kongress mit begleitender Fachausstellung ist bundesweit die einzige branchenübergreifende Veranstaltung, die Besucher, Aussteller und Referenten zum Thema Wohngesundheit miteinander ins Gespräch bringen.Read more: 17.02.2009: Netzwerk für Gesundes Bauen und Wohnen
17.02.2009: Besserer Wärmeschutz dank Naturdämmstoffen - Erst dämmen, dann sparen
- Details
- Kategorie: Leben
(openPR) - Die meiste Energie geht durch das Dach verloren - es sei denn man hat eine funktionierende Dämmung, z.B. aus nachwachsenden Rohstoffen, wie die Experten von homesolute.com betonen.
In den letzten zehn Jahren sind die Heizkosten über 80 Prozent gestiegen. Um wieder Kosten einzusparen, sollte man daher zuerst das Dach ausreichend dämmen, da hier die meiste Energie verloren geht, so die Experten von homesolute.com, dem führenden Online-Portal für Bauherren, Renovierer und Wohngenießer. Im Durchschnitt kann man von rund 20 Prozent Energieverlust ausgehen. Die Dämmung geneigter Dächer kann dabei unterschiedlich verwirklicht werden: Soll das Dachgeschoss als Wohnraum dienen, empfiehlt sich beispielsweise eine Isolierung zwischen den Sparren. Zudem ist aber auch eine Dämmung unter den Sparren möglich, für die sich besonders Holzfaserplatten eignen. Grundsätzlich bieten sich viele Dämmmaterialien an, wobei gerade Naturbaustoffe immer beliebter werden.
Read more: 17.02.2009: Besserer Wärmeschutz dank Naturdämmstoffen - Erst dämmen, dann sparen
13.02.2009: Nicht jeder Brennstoff darf in den Kamin- oder Kachelofen
- Details
- Kategorie: Leben
Verbrennen von Papierbriketts ist in kleinen Anlagen verboten
Auf den ersten Blick klingt es wie eine pfiffige Idee: Ein großer Discounter bietet im Internet-Handel eine Papier-Brikettpresse an. Doch die damit mühevoll hergestellten Briketts dürfen Verbraucherinnen und Verbraucher in sogenannten Kleinfeuerungsanlagen, beispielsweise in privaten Öfen und Heizkesseln, nicht verbrennen.
Read more: 13.02.2009: Nicht jeder Brennstoff darf in den Kamin- oder Kachelofen
12.02.2009: Vorzeitiger Austausch von Kühlschrank und Co. senkt Energie- und Wasserkosten
- Details
- Kategorie: Leben
Read more: 12.02.2009: Vorzeitiger Austausch von Kühlschrank und Co. senkt Energie- und Wasserkosten
11.02.2009: Draußen saukalt, Holzpellets sauteuer, Wärmepumpe saugut
- Details
- Kategorie: Leben
Read more: 11.02.2009: Draußen saukalt, Holzpellets sauteuer, Wärmepumpe saugut
EcoShopper erleichtert klimafreundliches Shopping
- Details
- Kategorie: Leben
10.509 Produkte „klimafreundlicher“ Versender online
(openPR) - „EcoShopper ist das erste Shoppingportal, das sich konsequent im Klimaschutz engagiert. Wer klimaneutral einkaufen will, findet hier jetzt klare Orientierung – und kann bei der Produktsuche aus der großen Zahl der öko-fairen Versandhändler nun mit einem Klick die herausfiltern, die klimaneutral versenden“, erläutert Helmut Hagemann, Sprecher des unabhängigen Verbraucherportals, das neue Leistungsmerkmal der Ökosuchmaschine.Read more: EcoShopper erleichtert klimafreundliches Shopping
11.02.2009: Mobiles Energiesparhaus der BASF mit ENERGATE-Fenstern geht auf Reise durch Europa
- Details
- Kategorie: Leben
Im MESH-Haus der BASF wurden Energate-Passivhausfenster eingesetzt.
(openPR) - Zum ersten Mal ist bei der Messe CEP (Clean Energy Power) das neue Mobile Energiesparhaus (MESH) der BASF mit ENERGATE-Passivhaus-Fenstern des Speyerer Fenster- und Türenbauunternehmens Häußler vorgestellt worden. Das MESH ist als Passivhaus konstruiert und bietet auf 24 Quadratmetern alle relevanten Lösungen für die Planung eines Passivhauses: energiesparende Fenster, innovatives Dämmen mit den BASF-Produkten Neopor® und Styrodur® C und intelligente Klimatechnik. Im Anschluss an die CEP wird das Mobile Energiesparhaus auf eine Reise quer durch Europa geschickt.
Weitere Beiträge ...
- 10.02.2009: 100 Experten referieren auf der 13. Internationalen Passivhaustagung in Frankfurt
- 09.02.2009: Thermografieaktionen - Was bringen Sie?
- Neues Bizerba System kann den Carbon Footprint darstellen
- 07.02.2009: Energieautarke Hausversorgungen als Antwort auf Stromausfälle
- 07.02.2009: Monarchis - Tipps zum richtigen heizen und lüften von Wohnungen
- 03.20.2009: Dachs mit Produktionsrekord: Effizienz und Klimaschutz mal 20.000
- 03.02.2009: Nur durch fachmännische Montage wird der Qualitätsvorsprung moderner Energiesparfenster auch voll genutzt
- 03.02.2009: HKI: Lange Übergangsfristen für bestehende Einzelraum-Feuerstätten geben Planungssicherheit
- 02.02.2009: Kamin und Schornstein gehören in jedes Haus
- 31.01.2009: Quick Check - Entscheidungshilfe für Green Buildings
- 29.01.2009: Energieeffizienz und Architektur unter einem Dach
- 28.01.2009: Trend zum größeren TV-Gerät kann teuer werden
- 26.01.2009: Gabriel: 400 Millionen Euro zur Förderung von erneuerbaren Energien im Wärmebereich
- 22.01.2009: Ratgeber für die öffentliche Hand und private Eigentümer von Nichtwohngebäuden
- 19.01.2009: Haustechnik von Stiebel Eltron im 'Gebäude der Zukunft'
- 17.01.2009: Beispielhafte Wohnhäuser gesucht
- 15.01.2009: Stromverbrauch beim Kochen um 40 Prozent und mehr senken
- 13.01.2009: Heizkostenfrei durch den Winter
- 08.01.2009: HeizCheck jetzt auch auf Türkisch
- 23.12.2008: Sparst Du noch oder lebst Du schon?