23.09.2008: Die 62. IAA-Nutzfahrzeuge zeigt die modernsten und umweltfreundlichsten Nutzfahrzeuge der Welt
- Details
- Kategorie: Wirtschaft
Klimaschutz Hauptthema am ersten Tag der Ausstellung
Hannover (ots) - 23.09.2008 - 11:35 Uhr, VDA Verband der Automobilindustrie e.V.
Anmoderation:
Mit dem ersten Pressetag hat heute die 62. IAA-Nutzfahrzeuge begonnen. Eine Messe der Superlative, die größte Nutzfahrzeugmesse der Welt, mit über 2.000 Ausstellern aus 48 Ländern. Bis zum 2.Oktober ist in Hannover alles rund um LKW, Vans und Omnibusse zu sehen. Hauptthema bei dieser IAA: die Umweltverträglichkeit und Wirtschaftlichkeit in der Transportbranche. Nahezu jeder Aussteller zeigt, was er zu diesem Thema beiträgt. Vom Reifenproduzent bis hin zum Hersteller von völlig verkleideten Anhängern. VDA-Präsident Matthias Wissmann:
20.09.2008: Italien: Neues Mekka der Solarbranche
- Details
- Kategorie: Wirtschaft
Politische Versäumnisse bremsen Konkurrenzmärkte
Sonnenland Italien entpuppt sich als neues Mekka der Solarbranche
Rom (pte/20.09.2008/13:45) - Ausgerechnet das für politisch eher instabile Verhältnisse bekannte Italien wird zum neuen Mekka der Solarbranche. Die bisher stärksten Konkurrenzmärkte mit Ausnahme von Weltmarktführer Deutschland, Spanien und die USA, haben die bevorstehende langsamere Entwicklung eigenen Versäumnissen zuzuschreiben. Zwar würden in Italien "einheitliche gesetzliche Regelungen oder Vorgaben auf nationaler Ebene zur Zulassung von Solarprojekten fehlen", wie die Rechtsanwältin Svenja Bartels vom Internationalen Wirtschaftsforum Regenerative Energien (IWR) http://www.iwr.de zitiert wird. Allerdings erlebe der Markt seit der Reform der Einspeisevergütung im Februar 2007 einen beinahe ungebremsten Boom.
Read more: 20.09.2008: Italien: Neues Mekka der Solarbranche
19.09.2008: Arena für Nachhaltigkeit: Wirtschaften im Zeitalter des Homo ethicus
- Details
- Kategorie: Wirtschaft
Zeulenroda (ots) - 19.09.2008 - 09:00 Uhr, ARENA für NACHHALTIGKEIT - Die ARENA für NACHHALTIGKEIT ist der Jahrestreff für Mittelständler und Familienunternehmer aller Branchen. Gemeinsam mit Experten aus Wissenschaft und Wirtschaft loten über 250 Unternehmenslenker die Potentiale nachhaltigen Wirtschaftens aus. Im Kreis von Querdenkern und Pionieren schärfen sie ihr Bewusstsein für die Herausforderungen, die die rasant und global ändernden Rahmenbedingungen mit sich bringen.
Die 2. ARENA für NACHHALTIGKEIT findet vom 19. - 21. März 2009 im Bio-Seehotel Zeulenroda statt. Fünf aktuelle Themen stehen auf der Agenda: Radikale Ressourcenproduktivität, ganzheitliches Innovationsmanagement, integrale Nachhaltigkeitskultur, intelligente Netzwerke sowie die geistig-spirituelle Dimension des neuen Wirtschaftens.
Read more: 19.09.2008: Arena für Nachhaltigkeit: Wirtschaften im Zeitalter des Homo ethicus
14.09.2008: Bundesregierung: 34 Milliarden Euro für Umweltzerstörung
- Details
- Kategorie: Wirtschaft
Greenpeace fordert massiven Abbau umweltschädlicher Subventionen
Berlin (ots) - 14. 9. 2008 - 14.09.2008 - 09:00 Uhr, Greenpeace e.V. - Die Bundesregierung vergibt derzeit jährlich 34,5 Milliarden Euro umweltschädliche Subventionen und Steuervergünstigungen. Das ist das Ergebnis einer Studie des Forums Ökologisch-soziale Marktwirtschaft im Auftrag von Greenpeace. Vor allem in den Bereichen Energieerzeugung und Verkehr wird der Schutz der Umwelt durch milliardenschwere Steuergeschenke torpediert. Anlässlich der bevorstehenden Haushaltsberatungen des Bundestages fordert Greenpeace die Koalition auf, ökologisch schädliche Subventionen schnell und massiv abzubauen. Kurzfristig könnten der Studie zufolge 9,8 Milliarden Euro dieser Subventionen abgebaut werden.
Read more: 14.09.2008: Bundesregierung: 34 Milliarden Euro für Umweltzerstörung
12.09.2008: Grüne Investitionen als Heilmittel für US-Wirtschaft
- Details
- Kategorie: Wirtschaft
100 Mrd. Dollar Nachhaltigkeitsprojekte schaffen zwei Mio. Arbeitsplätze
Sinnvolle Investitionen helfen der Volkswirtschaft
Washington DC (pte/12.09.2008/06:05) - Investitionen von 100 Mrd. Dollar über einen Zeitraum von zwei Jahren seitens der US-Regierung in Umweltschutz könnten zwei Mio. Arbeitsplätze bringen. Zu diesem Schluss kommen Umwelt- und Arbeitsgruppen des Think-Tanks "Center for American Progress" http://americanprogress.org . Auch der internationale Präsident der United Steelworkers, Leo Gerard, kann diesem Modell etwas abgewinnen. "Eine energieeffiziente grüne Wirtschaft schafft Arbeitsplätze und das auch in den USA", so Gerard gegenüber New Scientist.Read more: 12.09.2008: Grüne Investitionen als Heilmittel für US-Wirtschaft
21.08.2008: Stararchitekt Foster sagt Veränderung der Städte voraus
- Details
- Kategorie: Wirtschaft
Read more: 21.08.2008: Stararchitekt Foster sagt Veränderung der Städte voraus
23.07.2008: Emissionshandel: Wirtschaft drohen Mehrkosten von 13 Milliarden Euro
- Details
- Kategorie: Wirtschaft
[Mehr bei Spiegel Online]
10.07.2008: Grünes Gezwitscher - VW-Visionen für 2028
- Details
- Kategorie: Wirtschaft
[Spiegel Online] Als "wegweisendes Webspecial" bezeichnet Volkswagen eine neue Internetseite, auf der Wolfsburg seine Vision der Zukunft präsentiert. Autos kommen in der heilen, von Vogelgezwitscher durchtränkten Welt des Jahres 2028 auch vor. Sie sind schlau, sparsam wie nie - und stammen ausschließlich von VW.
Weitere Beiträge ...
- 23.06.2008: Kostbarer Rohstoff: Institut warnt vor Ölpreis von 300 Dollar
- 18.06.2008: Aus für Glühbirnen in Europa-EU plant Verkaufsverbot ab 2009 als Klimaschutzmaßnahme
- 02.05.2008: Ölproduktion bei weltgrößtem Energiekonzern fällt dramatisch
- 23.01.2008: Deutsche Industrie warnt vor Milliardenkosten
- 13.12.2007: Der Sturm, der aus Frankreich kam