02.12.2008: Systematisches Umweltmanagement steigert Ressourceneffizienz und Wettbewerbsfähigkeit
- Details
- Kategorie: Wirtschaft
Astrid Klug eröffnet die EMAS-Konferenz 2008
Die Parlamentarische Staatssekretärin Klug im Bundesumweltministerium Astrid Klug hat heute die große Bedeutung des europäischen Umweltmanagementsystems EMAS hervorgehoben. „EMAS hilft den Unternehmen, ihre freiwilligen Umweltleistungen systematisch zu steigern und gleichzeitig im Betrieb die Kosten zu senken. EMAS ist in seinem Potenzial für Energie- und Ressourceneffizienz noch lange nicht ausgereizt", sagte sie bei der Eröffnung der zweiten EMAS-Konferenz in Berlin.
27.11.2008: Made in Bangladesch: Warum die Jeans bei Lidl und Co so billig sind
- Details
- Kategorie: Wirtschaft
ANZEIGE
Hamburg - Es ist Suma Sarkers prüfender Blick, der sofort auffällt. Ihre braunen Augen wandern vom Gesicht über den Pullover und bleiben schließlich an der Jeans hängen. Für ein paar Sekunden scheint sie den Saum zu prüfen, die aufgenähten Taschen zu registrieren und die Länge der Hosenbeine zu schätzen, bevor sie wieder freundlich lächelt. Sarker ist ausgewiesene Jeans-Expertin, Tausende hat sie schon genäht.
20.11.2008: Bei Vorwerk sind nicht nur die Staubsauger grün
- Details
- Kategorie: Wirtschaft
Umweltbericht der Vorwerk Elektrowerke vorgelegt
(openPR) - Vor zehn Jahren haben die Vorwerk Elektrowerke ihre erste Umwelterklärung veröffentlicht. Seitdem ist Vorwerk auf dem Weg zu einem umweltfreundlich wirtschaftenden Unternehmen mit großen Schritten vorangekommen. Das ist gut für die Umwelt, gut für die Kunden - und gut für Vorwerk.
Read more: 20.11.2008: Bei Vorwerk sind nicht nur die Staubsauger grün
20.11.2008: 'Ökomanager des Jahres' von WWF und 'Capital':
- Details
- Kategorie: Wirtschaft
Familienunternehmer Anton Wolfgang Graf von Faber-Castell und der CEO von Q-Cells, Anton Milner, sind die "Ökomanager des Jahres 2008"
Sonderpreis an Stephan Wrage von SkySails
Hamburg/Köln (ots) - 20.11.2008 - 09:45 Uhr, G+J Wirtschaftsmedien - Anton Wolfgang Graf von Faber-Castell, Vorsitzender des Vorstandes der Faber-Castell Aktiengesellschaft, Nürnberg, ist von der Umweltstiftung WWF Deutschland und dem Wirtschaftsmagazin 'Capital' zum "Ökomanager des Jahres 2008" gekürt worden. Soziale und
ökologische Verantwortung gehört für den Hersteller hochwertiger Stifte in achter Generation zu den Kernwerten der Marke. Für die Experten der Ökomanager-Jury ist Faber-Castell ein hervorragendes Beispiel dafür, wie ein global agierendes Unternehmen trotz des wachsenden Drucks auf den Märkten im Sozial- und Umweltbereich weit
reichende Standards setzen kann.
Read more: 20.11.2008: 'Ökomanager des Jahres' von WWF und 'Capital':
19.11.2008: Deutschlandzulassung für Murphy&Spitz Umweltfonds
- Details
- Kategorie: Wirtschaft
Die Murphy&Spitz Umweltfonds Deutschland und Welt setzen die Tradition der beiden Umwelt Aktiendepots mit gleicher Zielsetzung und unveränderten Wertmaßstäben fort. Das hauseigene Research von Murphy&Spitz bewertet Investments anhand von strengen Wirtschaftlichkeits- und Nachhaltigkeitskriterien. Empfohlen werden nur solche Unternehmen, die Profitabilität und Nachhaltigkeit in sich vereinen können. Kerninteresse sind energie- und ressourcenschonende Technologien.
Read more: 19.11.2008: Deutschlandzulassung für Murphy&Spitz Umweltfonds
19.11.2008: VERBRAUCHER INITIATIVE fordert mehr Verantwortung im Handel
- Details
- Kategorie: Wirtschaft
Read more: 19.11.2008: VERBRAUCHER INITIATIVE fordert mehr Verantwortung im Handel
07.11.2008: Nach dem Crash: Vier Szenarien für die Wirtschaft der Zukunft
- Details
- Kategorie: Wirtschaft
Hamburg - Ob Sex, Konsumverhalten oder Führungsstil - Trend- und Zukunftsforscher lassen kaum ein Thema unerforscht, um neue (oder vermeintlich neue) gesellschaftliche Entwicklungen zu entdecken, Anglizismen zu erfinden und Firmen zu zeitgemäßeren Produkten zu raten. So wird aus der - freilich nicht neuen - Sexualität der über 50-Jährigen plötzlich "Silver Sex", aus der Wiederentdeckung des Kochens als preiswerte Alternative zum Restaurantbesuch entsteht "Home Cooking".
07.11.2008: Britische Regierung will das gesamte Kommunikationsnetz überwachen
- Details
- Kategorie: Wirtschaft
London - Dagegen sind die deutschen Pläne zur Vorratsdatenspeicherung ein Witz: Großbritannien plant, jede E-Mail, jede Internetverbindung, jede verschickte SMS und jede Telefonverbindung in einem gigantischen System zu erfassen - und in einer zentralen Datenbank zu speichern. In einigen Berichten ist sogar davon die Rede, dass auch die von Handys übermittelten Positionsdaten erfasst werden sollen.
Weitere Beiträge ...
- 30.10.2008: Ölkonzerne machen Rekordgewinne
- 28.10.2008: Konjunkturmotor Klimaschutz steht still
- 13.10.2008: Appell von BDI und Confindustria an den Europäischen Rat zum Emissionshandel
- 11.10.2008: Autor entlarvt erneut Macht und Machenschaften der Multikonzerne
- 07.10.2008: Neue Emissionshandelsregeln belasten Wirtschaft und Verbraucher
- 07.10.2008: Negatives Signal für Wachstum und Arbeitsplätze in der deutschen Chemieindustrie
- Megatrend Kleinwagen
- 30.09.2008: Frankreich will CO2-Grenzwerte später einführen
- 23.09.2008: Die 62. IAA-Nutzfahrzeuge zeigt die modernsten und umweltfreundlichsten Nutzfahrzeuge der Welt
- 20.09.2008: Italien: Neues Mekka der Solarbranche
- 19.09.2008: Arena für Nachhaltigkeit: Wirtschaften im Zeitalter des Homo ethicus
- 14.09.2008: Bundesregierung: 34 Milliarden Euro für Umweltzerstörung
- 12.09.2008: Grüne Investitionen als Heilmittel für US-Wirtschaft
- 21.08.2008: Stararchitekt Foster sagt Veränderung der Städte voraus
- 23.07.2008: Emissionshandel: Wirtschaft drohen Mehrkosten von 13 Milliarden Euro
- 10.07.2008: Grünes Gezwitscher - VW-Visionen für 2028
- 23.06.2008: Kostbarer Rohstoff: Institut warnt vor Ölpreis von 300 Dollar
- 18.06.2008: Aus für Glühbirnen in Europa-EU plant Verkaufsverbot ab 2009 als Klimaschutzmaßnahme
- 02.05.2008: Ölproduktion bei weltgrößtem Energiekonzern fällt dramatisch
- 23.01.2008: Deutsche Industrie warnt vor Milliardenkosten