"Es führt kein Weg am Grundeinkommen vorbei"
- Details
- Kategorie: Wirtschaft
(Gottlieb Duttweiler Institute) Prominente Referenten aus aller Welt wie Robert Reich, Erik Brynjolfsson und Yanis Varoufakis diskutierten am Gottlieb Duttweiler Institute über die Zukunft der Arbeit und das bedingungslose Grundeinkommen. Hier finden Sie die wichtigsten Debatten in Video und Textform. ... weiterlesen bei gdi.ch
Why Young Americans Are Giving Up on Capitalism
- Details
- Kategorie: Wirtschaft
(Foreign Policy.com) Should we really be surprised that young people are rejecting the economic status quo? Imagine that you’re twenty years old. You were born in 1996. You were five years old on 9/11. For as long as you can remember, the United States has been at war. When you are twelve, in 2008, the global economy collapses. After years of bluster and bravado from President George W. Bush — who encouraged consumerism as a response to terror ... read more at ForeignPolicy.com
Bertelsmann-Studie: Südeuropa verarmt
- Details
- Kategorie: Wirtschaft
(Spiegel Online) In Europa ist fast jeder Zweite ohne Job langzeitarbeitslos, das sind rund zehn Millionen Menschen. Sie stellen Politik und Marktwirtschaft infrage - wegen ihrer Perspektivlosigkeit. Eine ernste Gefahr, warnt eine Studie. ...weiterlesen bei Spiegel Online
Jeder Dritte würde auf Eigentum verzichten und Produkte lieber teilen
- Details
- Kategorie: Wirtschaft
(Sonnenseite.com) Umfrage "ZukunftsMonitor" zeigt Einstellung der Deutschen zur Sharing-Economy und dem Trend zum Tauschen, Teilen und Selbermachen. Jeder dritte Deutsche kann sich vorstellen, auf Eigentum zu verzichten und stattdessen Produkte lieber zu tauschen und zu teilen. In der Generation der 14- bis 29-Jährigen findet sogar fast jeder Zweite (47 Prozent) diesen Gedanken reizvoll. ... weiterlesen auf Sonnenseite.com
Mafia Expert Reveals Which Country Is the 'Most Corrupt on Earth'
- Details
- Kategorie: Wirtschaft
(ANTIMEDIA) United Kingdom — When someone who has spent more than a decade exposing the criminal underbelly of the Italian mafia calls a country the “most corrupt on earth,” it’s time to sit up and listen. This is precisely what happened in the U.K. this week during a world-renowned mafia expert’s rare and historic appearance at a literary festival. ... read more at the AntiMedia
“If I asked you what is the most corrupt place on Earth you might tell me well it’s Afghanistan, maybe Greece, Nigeria, the South of Italy and I will tell you it’s the U.K.”
He continued:
“It’s not the bureaucracy, it’s not the police, it’s not the politics but what is corrupt is the financial capital. Ninety per cent of the owners of capital in London have their headquarters offshore.”
Zwangsarbeiter: Wo beginnt Sklaverei?
- Details
- Kategorie: Wirtschaft
(Zeit Online) Fast 46 Millionen Menschen sollen weltweit als Sklaven leben. Doch die Zahl bedeutet wenig, sagen Kritiker. Der globale Kapitalismus selbst sei das Problem. ... weiterlesen bei Zeit Online
Sahra Wagenknecht: 'Wir müssen Eigentum neu denken'
- Details
- Kategorie: Wirtschaft
(Tagesanzeiger.ch) ) Linke-Politikerin und Ökonomin Sahra Wagenknecht sagt, dass wir uns vor dem Kapitalismus retten müssen. Sie erklärt, wie eine neue Wirtschaftsordnung aussehen könnte. .. weiterlesen bei Tagesanzeiger.ch
Krise des Liberalismus - Ein autoritäres Angebot
- Details
- Kategorie: Wirtschaft
(Zeit Online) Bislang glaubte man, die liberale Gesellschaft sei der Sieger der Weltgeschichte. Warum eigentlich? Der Aufstieg rechter Politiker zeigt: Sie könnte ebenso gut wieder verschwinden. ... weiterlesen bei Zeit Online
Weitere Beiträge ...
- The Body Shop macht Londons Westminster Bridge zur 'Bio-Bridge', um bedrohten Tierarten zu helfen
- Konjunkturspritze: China investiert Hunderte Milliarden in Verkehrswege
- Finanzkrise kostet allein USA 12,8 Bio. Dollar
- Indiens Stromausfall: Symbol für BRIC-Einbruch
- Green Economy verabsäumt soziale Nachhaltigkeit
- Neues MacBook: Eigenreparatur praktisch unmöglich
- Millionen Kinder in reichen Ländern leben arm
- Nachhaltigkeit: Großanleger sind scheu
- ClimatePartner internationalisiert mit Hochdruck Systeme für transparenten Klimaschutz
- Internationale Umwelt- und Entwicklungspolitik in der Krise, McPlanet.com zeigt Alternativen auf
- Demokratie weltweit auf Rückzug
- E-Waste: Druck auf Hersteller wächst
- US-Westküste: Schwemmgut nach Japan-Beben
- Kinder: Situation in Slums alarmierend
- Neue Kommunikationswege verändern Verwaltung
- Social-Media-Überwachung gefährdet Redefreiheit
- Elektroschrott: Westafrika teils selbst schuld
- Erste Ausgabe der Occupy Zeitung Deutschland
- Zukunft made in Germany: Deutschland wächst immer nachhaltiger
- Discounter dulden schlechte Arbeitsbedingungen