Warum unser Gehirn darauf programmiert ist, den Klimawandel zu ignorieren
- Details
- Kategorie: News
(Klimafakten.de) George Marshall, der Gründer des britischen ThinkTanks ClimateOutreach, taucht mit seinem Don't even think about it tief ein in die Psychologie der Klimakommunikation – und hat zahlreiche einleuchtende Ratschläge für Praktiker parat.
The Story of Plastic will be released in Spring 2019.
- Details
- Kategorie: News
The Story of Plastic will be released in Spring 2019. Website zum Film: https://www.storyofplastic.org
Animation: Human Population Growth Over All of History
- Details
- Kategorie: News
(visualcapitalist.com) It took 200,000 years of human history to get to one billion people – and just 200 years to reach seven billion.
Der globale Insektenzusammenbruch
- Details
- Kategorie: News
(Spektrum.de) Weltweit mehren sich Hinweise, dass Insekten massenhaft verschwinden. Ihr funktionaler Verlust könnte für die Menschheit noch gravierender sein als der Klimawandel.
The three-degree world: the cities that will be drowned by global warming
- Details
- Kategorie: News
(TheGuardian) The UN is warning that we are now on course for 3C of global warming. This will ultimately redraw the map of the world. Until now, global efforts such as the Paris climate agreement have tried to limit global warming to 2C above pre-industrial levels. However, with latest projections pointing to an increase of 3.2C by 2100, these goals seem to be slipping out of reach.
Neoliberalismus : Wo bleibt der demokratische Widerstand?
- Details
- Kategorie: News
(ZeitOnline) Wachstum! Profit! Und Politainment zur Beruhigung. Da frage noch jemand nach Gerechtigkeit, Bildung, Freiheit. Wir dürfen mit dem Weitermachen nicht mehr weitermachen.
... ganzen - sehr lesenswerten - Artikel auf ZeitOnline lesen
Schuldenkrisen wegen Klagen schwer zu lösen
- Details
- Kategorie: News
Spezialisierte Hedgefonds immer aggressiver - Bevölkerung muss für Mehrkosten aufkommen
Kiel (pte/11.09.2018/13:30) Weil immer mehr Anleger häufiger juristische Erfolge gegen verschuldete Regierungen, insbesondere vor Gerichten in den USA und Großbritannien, erreichen, lassen sich Staatsschuldenkrisen immer schwieriger lösen. Während vor allem spezialisierte Hedgefonds davon profitieren, kommen auf die Bevölkerung hingegen zusätzliche finanzielle Lasten zu. Zu diesem Schluss kommt eine neue empirischen Studie unter Beteiligung des Kieler Instituts für Weltwirtschaft (IfW Kiel) http://ifw-kiel.de
Weitere Beiträge ...
- Zigarettenfilter - der häufigste Müll im Meer
- Dilemma der Klima-Warnungen: Wenn viel reden nur wenig hilft
- Why Technology Favors Tyranny
- Scientists: State-led planning, not markets, is the only hope for preventing a planetary climate catastrophe
- How Much Hotter Is Your Hometown Than When You Were Born?
- Der Klimawandel und die Außerirdischen
- Neue Studie: 3 düstere Szenarien für San Francisco – unterstützt von Facebook
- Beware Rich People Who Say They Want to Change the World
- Our phones and gadgets are now endangering the planet
- It’s impossible to lead a totally ethical life—but it’s fun to try
- Warum wir den Klimawandel fürchten, aber nichts dagegen unternehmen
- Globale Ressourcen - Das sinkende Schiff
- Animation: The World’s Largest Megacities by 2100
- Der Sieger im Hintergrund: Kapitalismus
- Anna Rosling Rönnlund: See how the rest of the world lives organized by income
- Ex-Siemens-Chef Kleinfeld soll Saudi-Arabiens Megacity bauen
- Climate Action Tracker
- Bioplastik löst keine Abfallprobleme
- CamelBak Unisex Rogue Hydration Pack Trinkrucksack
- Die Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung