Klima-Kippelemente um den halben Erdball miteinander verbunden
- Details
- Kategorie: News
Hitze des Amazonas treibt Temperaturen in Tibet
Der Amazonas-Regenwald und die tibetische Hochebene liegen auf verschiedenen Seiten unserer Erde – und doch können Veränderungen im lateinamerikanischen Ökosystem laut einer neuen Studie Veränderungen in der Nähe des Himalaja auslösen. Bei beiden handelt es sich um Kippelemente, also um jene Teile der planetaren Maschinerie, die empfindlich auf die globale Erwärmung reagieren und an bestimmten Schwellenwerten abrupt und oft unumkehrbar von einem Zustand in einen anderen übergehen können. Ein internationales Team von Forschenden wendet die Theorie komplexer Netzwerke auf diese Elemente an und findet überraschende - und beunruhigende - weitreichende Verbindungen.
Read more: Klima-Kippelemente um den halben Erdball miteinander verbunden
Die Katastrophe durchdenken: Klimaszenarien mit enormen Auswirkungen und geringer Wahrscheinlichkeit "gefährlich wenig erforscht"
- Details
- Kategorie: News
Forschende sprechen sich für eine neue "Klima-Endspiel-Agenda" aus und argumentieren, dass bisher viel zu wenig getan wurde, um die Mechanismen zu verstehen, durch die steigende Temperaturen ein "katastrophales" Risiko für die Gesellschaft und die Menschheit darstellen könnten – etwa wenn der Temperaturanstieg drastischer ausfällt als von vielen vorhergesagt oder wenn bisher unberücksichtigte Kaskaden von Ereignissen auslöst werden - oder sogar beides. Die Welt sollte sich auf Möglichkeit eines "Klima-Endspiels" einstellen, so die Autoren: Eine Bewertung der Katastrophenrisiken sei notwendig, um eine Chance zu haben, sie zu verhindern.
Read more: Die Katastrophe durchdenken: Klimaszenarien mit enormen Auswirkungen und geringer...
Erde im CO2-Rausch - CO2-Konzentration auf Rekordniveau
- Details
- Kategorie: News
Durch unverändert hohe CO2-Emissionen erreicht die Konzentration des Klimagases einen neuen Höchststand von 421 Parts pro Million. So hoch war die Konzentration in der Erdatmosphäre seit mehreren Millionen Jahren nicht mehr.
Erde hat 0,4 Promille (CO2)
Bonn (ots) Laut Messungen des Mauna Loa Observatoriums auf Hawaii lag der neue Höchstwert der CO2-Konzentration im Mai bei 421 Parts pro Million (Teile pro Millionen). Vor der industriellen Revolution war dieser Wert lange stabil bei etwa 280 Parts pro Million. Damit liegt nun ein Anstieg von mehr als 50 Prozent vor. Björn Goldhausen, Pressesprecher von WetterOnline ordnet den Anstieg ein: "Unsere Erde hat sich einen ordentlichen CO2-Drink genehmigt und ist quasi angeschwipst! Ihr aktueller Promille-Wert beträgt 0,421. Die meisten Menschen würden jetzt schon nicht mehr ins Auto steigen, aber unser Planet dreht weiter seine Kreise. Notgedrungen nimmt er dabei weitere CO2-Cocktails in sich auf. Die absolute "Drehuntüchtigkeit" ist aber nicht mehr weit.
Read more: Erde im CO2-Rausch - CO2-Konzentration auf Rekordniveau
Hitze in Südasien - Wenn Vögel dehydriert vom Himmel fallen
- Details
- Kategorie: News
Ein bemerkenswerten Beitrag auf Tagesschau.de / 19.05.2022 09:15 Uhr
"Schon seit Wochen leiden Teile Indiens und Pakistans unter einer beispiellosen Hitzewelle. Experten warnen, dass Tausende Menschen sterben werden. Im Nordosten Indiens regnet es dagegen schier pausenlos."
Honest Government Ad | Net Zero by 2050 (feat. Greta Thunberg)
- Details
- Kategorie: News
The Tipping Point that will DESTROY the World | George Monbiot
- Details
- Kategorie: News
{fastsocialshare}
Everything will Change - Marten Persiel
- Details
- Kategorie: News
Die Lösung der Klimakrise erfordert das Ende des Kapitalismus
- Details
- Kategorie: News
Es ist an der Zeit, sich der Tatsache zu stellen, dass die Lösung der Klimakrise eine grundlegende Abkehr von unserem wachstumsbasierten, unternehmensdominierten globalen System erfordert.
Das globale Gespräch über den Klimawandel hat den Elefanten im Raum größtenteils ignoriert. Das ist seltsam, weil dieser besondere Elefant so groß, offensichtlich und allumfassend ist, dass Politiker und Führungskräfte sich verzerren müssen, um eine öffentliche Benennung zu vermeiden. Dieser Elefant wird Kapitalismus genannt, und es ist höchste Zeit, sich der Tatsache zu stellen, dass, solange der Kapitalismus das dominierende Wirtschaftssystem unserer globalisierten Welt bleibt, die Klimakrise nicht gelöst wird.
Ganzen Artikel lesen bei Patterns of Meaning
Weitere Beiträge ...
- Auslaufmodell Supermarkt? | Doku HD | ARTE
- Die Kinder von heute werden zwei- bis siebenmal mehr Extreme erleben als ihre Großeltern
- Globaler Aktionstag-Fridays for Future: 24. September 2021
- Rezo: Zerstörung Teil 2: Klima-Katastrophe
- Ruthe.de - Klimakrise
- Erste Weltklimakonferenz 1979
- Neue Analyse zeigt Risiken der Erderhitzung für Deutschland
- Nobelpreisträger und andere Experten geben nach dem Gipfeltreffen "Unser Planet, unsere Zukunft" dringend zum Handeln auf
- Unsere Moore - Die besseren Wälder (mit Nina Eichinger) | KLIMA° vor acht
- Worried about Earth’s future? Well, the outlook is worse than even scientists can grasp
- National Geographic startet zum Earth Day neue Initiative "Planet Possible"
- Offener Brief - Ökozidgesetz
- Luisa Neubauer im Abendgottesdienst der Fastenpredigtreihe, Sonntag Reminiscere, 28.02.2021
- Weltnaturerbe in Flammen:Das Pantanal ist „Bedrohter See des Jahres 2021
- 24 Hours of Reality: "Earthrise" by Amanda Gorman
- Luisa Neubauer in der ZDF-Mediathek:
- His Holiness Pope Francis | Our moral imperative to act on climate change
- Luisa Neubauer spricht beim Globalen Klimastreik in Berlin 25.09.2020
- Zum 30. Tag der Tropenwälder 2019 // Europa muss Handeln
- Klimawandel: Hier sehen Sie das Eis der Erde schmelzen