klimawandel

News

(Spiegel Online) Sie bauen unsere Handys, nähen unsere Kleidung, ziehen in den Krieg und verkaufen ihre Körper: Weltweit müssen 168 Millionen Kinder arbeiten. Dafür bezahlen sie mit ihrer Gesundheit. Und ihrer Kindheit. ... weiterlesen bei Spiegel Online

(Sonnenseite.com) Mit der EEG-Novelle ist die SPD gerade dabei, den Fehler der Hartz-Gesetzgebung zu wiederholen und breite Wählergruppen auf Dauer zu verprellen, die ihr an sich sehr wohl gesonnen sind. ... weiterlesen auf Sonnenseite.com

(WeForum.org) From a population of a little over 170m in 1 C.E., the world’s population is forecast to exceed 9.5 billion by 2050. An interactive map created by Population Connection charts this growth, highlighting recent rapid population increases, as well as concentrations of people around the world. ... read more at weforum.org

http://worldpopulationhistory.org/map/2050/mercator/1/0/25/

(Fortune 500) The world’s most vilified company—now a takeover target—has a plan to feed us all. Will it work? ... read more at Fortune500

(GlobalCitizen.org) In den vergangenen Jahrzehnten hat John Church einige unverzichtbare Beiträge zur Klimaforschung und Aufklärung über den weltweiten Klimawandel geliefert. Sein Spezialgebiet ist die Erforschung des Meeresspiegelanstieges und wie dies Länder und das Ökosystem der Meere beeinflussen wird. ... weiterlesen bei GlobalCitizen.org

Wien (pts025/07.06.2016/13:00) - Auch wenn die Ursachen der weltweiten Fluchtbewegungen sehr komplex sind, haben die fossilen Energiequellen und der Klimawandel einen großen Anteil daran. Für beide Probleme gibt es eine gute Lösung: erneuerbare Energien. Sie tragen wesentlich zur Milderung und Beseitigung dieser Fluchtursachen bei. "Millionen Klima- und Energieflüchtlinge sind heute unterwegs", stellt Hans-Josef Fell, Mitglied des Deutschen Bundestages von 1998 bis 2013 und Präsident der Energy Watch Group anlässlich einer Veranstaltung im ORF RadioKulturhaus fest und fordert den forcierten Ausbau der erneuerbaren Energien als Gegenmittel.

Newsletter

Die wichtigsten Nachrichten zum Klimawandel - direkt in Ihr Postfach. Kostenlos & unverbindlich.

Bitte JavaScript aktivieren, um das Formular zu senden