klimawandel

News

(Spiegel Online) Die 20 wichtigsten Staats- und Regierungschefs haben sich getroffen - herausgekommen ist praktisch nichts. Nichtregierungsorganisationen üben scharfe Kritik. Der Gipfel der wichtigen Wirtschaftsmächte im ostchinesischen Hangzhou ist mit Willensbekundungen und wenig konkreten Statements zu Ende gegangen. In der Abschlusserklärung setzen sich die Staats- und Regierungschefs der 20 größten Industrieländer mit einem Aktionspaket für die Ankurbelung der schwachen Weltwirtschaft ein... weiterlesen bei Spiegel Online

Etwas zum Nachdenken für die Sommerpause:

http://metrocosm.com - What is Metrocosm? Metrocosm is a collection of projects that analyze life through statistics and data.

 

"Bis 2050 wird die Weltbevölkerung auf zehn Milliarden Menschen anwachsen. Doch wo soll die Nahrung für alle herkommen? Kann man Fleisch künstlich herstellen? Sind Insekten die neue Proteinquelle? Oder baut jeder bald seine eigene Nahrung an?

Regisseur, Bestseller-Autor und Food-Fighter Valentin Thurn sucht weltweit nach Lösungen. Auf der Suche nach einer Antwort auf die Frage, wie wir verhindern können, dass die Menschheit durch die hemmungslose Ausbeutung knapper Ressourcen die Grundlage für ihre Ernährung zerstört, erkundet er die wichtigsten Grundlagen der Lebensmittelproduktion. Er spricht mit Machern aus den gegnerischen Lagern der industriellen und der bäuerlichen Landwirtschaft, trifft Biobauern und Nahrungsmittelspekulanten, besucht Laborgärten und Fleischfabriken.

Ohne Anklage, aber mit Gespür für Verantwortung und Handlungsbedarf macht der Film klar, dass es nicht weitergehen kann wie bisher. Aber wir können etwas verändern. Wenn wir es wollen!"

Trailer:

Website zum Film: http://www.10milliarden-derfilm.de

Film bei Amazon kaufen oder leihen:


{amazonWS:itemId=B00VJG4W8K}

Newsletter

Die wichtigsten Nachrichten zum Klimawandel - direkt in Ihr Postfach. Kostenlos & unverbindlich.

Datenschutzhinweis

Diese Webseite verwendet YouTube Videos. Um hier das Video zu sehen, stimmen Sie bitte zu, dass diese vom YouTube-Server geladen wird. Ggf. werden hierbei auch personenbezogene Daten an YouTube übermittelt. Weitere Informationen finden sie HIER