Too Good To Go hat das Ziel, Lebensmittelverschwendung in der Gastronomie zu reduzieren. Mithilfe der gleichnamigen App und Internetplattform können Betriebe ihre überschüssigen Speisen kurz vor Ladenschluß zu einem reduzierten Preis an SelbstabholerInnen verkaufen, anstatt sie wegzuwerfen. Laut einer Studie der Universität Stuttgart werden jährlich in Deutschland etwa 1 Millionen Tonnen Lebensmittel in der Gastronomie weggeworfen. Rund die Hälfte dieser Abfälle ist vermeidbar. Too Good To Go setzt hier mit einer Idee an, die ein dreifacher Gewinn ist: für die Gastronomie, die KundInnen und die Umwelt.
Die Benutzung von Too Good To Go ist kostenlos für Betriebe und KundInnen. Angebote können auf der App und Internetplattform täglich eingesehen und nach Ort, Preis und Abholzeit gefiltert werden. Die KundInnen bezahlen online und holen sich das Essen ab einem Preis von 2€ direkt beim Betrieb ab. Dort stehen Take-Away-Boxen oder Papiertaschen bereit, die mit den unterschiedlichen noch verfügbaren Speisen gefüllt werden können. Too Good To Go bietet dadurch eine einfache Möglichkeit, sich auch mit geringem Budget nachhaltig zu ernähren. Zur Vermeidung von Verpackungsabfall wird bald auch die Möglichkeit geboten, eine wiederverwendbare Edelstahlbox zum Abholen zu benutzen. Das Too Good To Go Konzept stammt ursprünglich aus Dänemark. Im November 2015 suchten Stian Olesen und Thomas Bjørn Momsen während eines Buffet-Restaurantbesuchs nach einer Lösung, um gutes Essen nicht in der Tonne landen zu lassen. Nach Deutschland brachten die Idee kurz nach der Entstehung Mai Goth Olesen und ihr Partner Jon Frisk. Unterstützt von MitstreiterInnen und RestaurantwerberInnen startete Too Good To Go im April 2016 mit knapp 50 Partnerbetrieben in neun deutschen Städten. Bis Anfang Mai verdoppelte sich die Zahl auf knapp 100. Das Ziel: so viele Partnerbetriebe wie möglich in ganz Deutschland sollen Teil der Initiative werden. Das junge Unternehmen will in Zukunft gemeinsam mit anderen Organisationen und Projekten Lebensmittelverschwendung bekämpfen und sich für mehr Wertschätzung von Lebensmitteln einsetzen.
Mehr über Too Good To Go: www.toogoodtogo.de
Kontakt:
Adresse: Too Good To Go UG - Simplonstraße 8 - 10245 Berlin