klimawandel

Alternativen zum Neoliberalen Wachstums-Irrsinn

"„Mehr Wachstum!“ - diese Forderung ist besonders in Zeiten von Wirtschafts-, Umwelt- und Finanzkrisen beliebt, denn die amerikanische Immer-mehr-Ideologie gilt weltweit als Garant für eine gesunde Ökonomie. Doch wie zeitgemäß ist dieser Mythos noch - angesichts immer knapperer Ressourcen weltweit? Dieser Frage gehen die Filmemacher von „Wachstum, was nun?“ auf den Grund – und zeigen Alternativen auf, die sich bereits vielerorts in der Praxis bewährt haben."

"Eine sehr gute Dokumentation über das Ende des Wachstums in allen Bereichen, aber auch mit Lösungsansätzen für eine bessere Zukunft in den Bereichen Ernährung, Energie, Finanzen und Glück! Einfach zu verstehen durch die bürgerliche Erklärung über die Problematik des jetzigen Neoliberalen Finanz- und Wirtschaft- Kapitalismus mit all sein destruktives Verhalten auf Menschen und Umwelt."

 

{amazonWS:itemId=3848840340}

Newsletter

Die wichtigsten Nachrichten zum Klimawandel - direkt in Ihr Postfach. Kostenlos & unverbindlich.

Bitte JavaScript aktivieren, um das Formular zu senden

Datenschutzhinweis

Diese Webseite verwendet YouTube Videos. Um hier das Video zu sehen, stimmen Sie bitte zu, dass diese vom YouTube-Server geladen wird. Ggf. werden hierbei auch personenbezogene Daten an YouTube übermittelt. Weitere Informationen finden sie HIER