klimawandel

Vom SUV-Fahrer zum Klima-Engel in nur 8 Wochen

 Ein Ratgeber für konsumfreudige Einsteiger in den Klimaschutz

Hofheim/Taunus (ots) - Jeder kennt einen: Ob Nachbar, Kollege oder Freund, mit Klimaschutz hat er wenig am Hut, dafür stets das neueste Handy, das schnellste Auto, den größten Fernseher. Die gute Nachricht: Auch Egoisten und Hedonisten tun Gutes fürs Klima, und wenn es die Mülltrennung ist. Genau da holt der neue Klimaratgeber "World Life Balance - Sei ein Engel, sei ein Egoist" des renommierten Umweltexperten Dr. Martin Lichtl seine Leser ab. Der Ratgeber lobt sie für das, was sie bereits Gutes tun.

Er nimmt ihnen das schlechte Gewissen für die Klimasünden, die sie nicht lassen können - den Geländewagen oder die häufigen Flugreisen. Gleichzeitig - und das ist das wirklich Neue - ist der Ratgeber ein Motivationsprogramm für lebens- und konsumlustige Klimaschutz-Muffel, Alltagsgewohnheiten innerhalb weniger Wochen so zu verändern, dass ihre CO2-Bilanz deutlich besser wird. Das Buch wendet sich an Menschen, die bisher keinen Zugang zum Umweltschutz gefunden haben, sich mit "Öko" oder "Bio" nicht identifizieren können, aber einen persönlichen Beitrag zum Klimaschutz leisten wollen. Als Weihnachtsgeschenk kann es auf elegante Art Mitmenschen für einen nachhaltigeren Lebensstil gewinnen.

Das Credo von "World Life Balance": Jeder macht nur das für die Umwelt, was er gerne tut und zu ihm passt. Als Belohnung für die neuen guten Klimataten gibt es "EcoPoints" - neongrüne Aufkleber für den Kühlschrank oder den Stand-by-Schalter des Fernsehers. Und immer wieder geht es um den "M-Punkt" - das berauschende Gefühl, die Welt ein Stück besser gemacht zu haben. Das Buch ist ein fröhlicher Einstieg in ein ernstes Thema für alle, die bisher mit Umweltschutz nichts anfangen konnten. Der Ratgeber "World Life Balance" ist für 9,90 Euro im Buchhandel oder unter www.world-life-balance.de erhältlich.

Newsletter

Die wichtigsten Nachrichten zum Klimawandel - direkt in Ihr Postfach. Kostenlos & unverbindlich.

Bitte JavaScript aktivieren, um das Formular zu senden