Besonders beim Dekorieren in Innenräumen sind emissionsarme, wasserverdünnbare Lacke empfehlenswert.
(djd). Wasserverdünnbare Lacke werden bei Heimwerkern immer beliebter, denn sie sind schadstoffarm und belasten daher die Raumluft in der Wohnung kaum. Auch bei ihren Material- und Verarbeitungseigenschaften müssen sie sich hinter ihren lösemittelhaltigen Vettern nicht mehr länger verstecken, berichtet die Stiftung Warentest in ihrem jüngsten Test zum Thema Weißlacke in Heft 7/2008, bei dem insgesamt 15 Produkte auf den Prüfstand kamen. Untersucht wurden neben Anstricheigenschaften wie Deckkraft, Aussehen, Kratz- und Abriebfestigkeit oder Vergilbungsbeständigkeit auch die Verarbeitung, Witterungsbeständigkeit sowie Umwelt- und Gesundheitseigenschaften und die Deklaration auf den Etiketten der Dosen.
Mit einer Gesamtnote von 1,9 belegte der wasserverdünnbare seidenmatte Schöner Wohnen DurAcryl Weißlack einen der vordersten Plätze in dem dichten Produktfeld. Ein "sehr gut" erhielt das Produkt für seine Witterungsbeständigkeit und seine Gesundheits- und Umwelteigenschaften, die die Prüfer auf ganzer Linie überzeugen konnten. Die Anstricheigenschaften waren die zweitbesten im gesamten Testfeld (weitere Informationen unter www.schoener-wohnen-farbe.de). Der laut Test "für viele Zwecke" geeignete Lack bestach zudem durch seinen Preis, der zu den günstigsten im Feld zählte.