klimawandel

02.12.2008: Stromsparprämie reduziert Treibhausgase

Trianel-Kunden sparen 100.00 Tonnen CO2

Aachen (ots) - Seit der Einführung des Trianel-Anreizsystems zur Stromeinsparung im September 2007 haben die Kunden einen spürbaren Beitrag zur Reduktion des Treibhausgases CO2 geleistet. In diesen Tagen wurde nun die 100.000 Tonnen-Marke übertroffen. Zum Vergleich: Diese Menge entspricht umgerechnet mehr als 2.600 Flugstunden oder dem gesamten CO2-Ausstoß, den deutsche Politiker auf ihren Dienstreisen mit dem Pkw oder Flugzeugen jedes Jahr erzeugen.

In der Regel lässt sich in den meisten Privathaushalten durch einfache Maßnahmen und ohne großen Aufwand Energie einsparen. Zudem profitiert die Umwelt vom hohen Anteil regenerativer Energien bei der Erzeugung des Trianel Energie-Stroms. Für die Produkte HalloSpar! und HalloKlassik! entstammt er zu mindestens 27% aus erneuerbaren Ressourcen. Damit wird bereits heute die Zielsetzung für 2020 erfüllt, die das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit in seiner Leitstudie 2007 definiert hat. Der ok-power zertifizierte Grünstrom HalloNatur! stammt garantiert zu 100% aus erneuerbaren Energiequellen. In der Summe konnten die Kunden der Trianel Energie GmbH soviel CO2 einsparen, wie alle in Deutschland zugelassenen Pkw innerhalb von drei Tagen ausstoßen.

Und zudem lohnt sich der bewusste Umgang mit Strom für Trianel Kunden gleich doppelt: Neben einer niedrigeren Rechnung erhalten sie zusätzlich - je nach Energieeinsparung - bis zu 70,00 Euro Sparprämie.

Über die Trianel Energie GmbH

Die Trianel Energie GmbH mit Sitz in Aachen ist eine 2000 gegründete Kooperation unabhängiger Stadtwerke. Unter dem Slogan "Trianel Energie - Der erste Stromanbieter, der Stromsparen belohnt!", engagiert sich das Unternehmen mit einem einzigartigen Tarif- und Prämienmodell für einen verantwortlichen Umgang mit den regenerativen Energieressourcen und ein modernes, nachhaltiges Energiebewusstsein.

02.12.2008 - 10:58 Uhr, Trianel Energie GmbH

Newsletter

Die wichtigsten Nachrichten zum Klimawandel - direkt in Ihr Postfach. Kostenlos & unverbindlich.