klimawandel

Die Welt ist flach: Eine kurze Geschichte des 21. Jahrhunderts (suhrkamp taschenbuch)

Titel:      Die Welt ist flach: Eine kurze Geschichte des 21. Jahrhunderts (suhrkamp taschenbuch)
Kategorien:      Wandel
BuchID:      3518459643
Autor:      Thomas L. Friedman
ISBN-10(13):      3518459643
Verlag:      Suhrkamp Verlag
Publikationsdatum:      2008-03-17
Edition:      3
Number of pages:      764
Sprache:      Nicht spezifiziert
Preis:      20.00 EUR
Bewertung:      0 
Bild:      cover           Button Buy now [Jetzt bei Amazon.de kaufen]
Beschreibung:      Product Description
Thomas L. Friedmans kontrovers diskutierte Bestandsaufnahme ist zugleich packende Reportage und prägnante Einführung in das, was die Welt von heute im Innersten antreibt. Vielen bereits bekannt, doch noch immer gibt es Menschen, die mit diesen Ideen noch nicht vertraut sind !"Ein global Player des Qualitätsjournalismus " - das unterhaltsamste Buch zur Globalisierung - Genial, Friedmann macht komplexe Ideen anschaulich - so lauteten einige Überschriften bedeutender Zeitungen z.B.
Amazon.de
Weit über zwei Millionen Mal hat sich dieses Buch in der englischsprachigen Ausgabe verkauft. Warum? Friedman, Pulitzer-Preisträger und Kolumnist der New York Times, erklärt seinen verunsicherten Landsleuten die Globalisierung. Und er formuliert, was sie und alle anderen Bewohner der "ersten Welt" tun können, um in einer immer flacher werdenden Welt zu bestehen.

Die Einebnung der Welt vollzog sich zuletzt vor allem mit Hilfe von drei Innovationen: dem PC, dem Glasfaserkabel und den Workflow-Software-Lösungen. Individuen können immer besser im globalen Rahmen kooperieren und konkurrieren. Aufgaben werden immer konsequenter dort erledigt, wo dies am effizientesten möglich ist. Beispiele gefällig?

Amerikanische Wirtschaftsprüfer und Steuerberater lassen Routinearbeiten wie Steuererklärungen (anonymisiert) in Indien ausführen, um sich z.B. auf Strategiefragen konzentrieren zu können. Radiologen kleinerer und mittelgroßer US-Krankenhäuser delegieren die Auswertung von CT-Scans an Ärzte in Indien und Australien. Das digital übermittelte Bild wird am anderen Ende der Welt analysiert, während der amerikanische Arzt schläft.

Outsourcing ist aber nur ein Aspekt der flachen Welt. Ihr eigentlicher Clou liegt, so der Autor, darin, dass sie Individuen in die Lage versetzt, ihren eigenen Weg erfolgreich zu gehen. Kyle zum Beispiel. Er ist 17, schwerbehindert und kann nicht zur Schule gehen. Er baut einen eBay-Shop auf. Wenig später kündigen seine Eltern ihre Jobs, um Kyle zu helfen, und "haben schon mehr Geld verdient als jemals in unseren Jobs". Sie stellen fest: "Bei eBay ist Kyle nicht behindert."

In Beispielen wie diesen liegt die ganz große Stärke des Buches. Es macht erlebbar, was Globalisierung für den Einzelnen bedeuten kann. Auch wenn es sicher differenziertere Globalisierungstheorien gibt als die Friedmans: In Bezug auf die Beispiele kann ihm kaum ein Autor das Wasser reichen. Vor allem in ihnen erweist er sich als ausgezeichneter Beobachter, einfühlsamer Interviewer und brillanter Stilist. -- Roland Große Holtforth, Literaturtest

Joomla Book Library, by OrdaSoft!